• 13.11.2025, 10:00:07
  • /
  • OTS0050

Neu im NewsDesk: APA integriert Bilddatenbank in zentralen News- und Daten-Hub

APA-Images löst bisherige Plattform www.picturedesk.com ab – neue Features wie KI-Suche ermöglichen gezielte Recherche in rund 60 Millionen Bildern – Bildmanagement-System APA-PIX

Unter dem neuen Namen APA-Images bietet die Bildagentur der APA –
Austria Presse Agentur ab sofort unter https://images.apa.at eine
Vielzahl von Neuerungen in der Welt der Bildrecherche. Der
bisherigen Web- und Markenauftritt von APA-PictureDesk wird durch
APA-Images abgelöst und das gesamte visuelle Angebot in den
APA-NewsDesk integriert.
Wien (OTS) - 

Unter dem neuen Namen APA-Images bietet die Bildagentur der APA – Austria Presse Agentur ab sofort unter https://images.apa.at eine Vielzahl von Neuerungen in der Welt der Bildrecherche. Der bisherigen Web- und Markenauftritt von APA-PictureDesk wird durch APA-Images abgelöst und das gesamte visuelle Angebot in den APA-NewsDesk integriert. Das Fotomaterial der APA-Bildredaktion, zahlreicher nationaler und internationaler Fotograf:innen sowie 60 internationaler Partneragenturen, darunter dpa, picture alliance, Reuters, Associate Press, laif und Magnum, ist somit in der zentralen Content-Plattform der APA verfügbar. Weiters erleichtert eine neue KI-Suche das Auffinden des gewünschten Bildmaterials, ein individuelles Dashboard sorgt für mehr Übersichtlichkeit und mit dem neuen Feature „Kontingente“ haben Vertragskund:innen ihr Bildguthaben stets im Blick.

„Die Integration von APA-Images in die Systemlandschaft der APA ist ein wichtiger Schritt in der Trusted AI Strategie der APA-Gruppe sowie in der Weiterentwicklung des APA-NewsDesk“, sagt Bildagentur-Leiterin Luzia Strohmayer-Nacif. Der APA-NewsDesk als zentraler Einstiegspunkt in alle Content-Formate der APA, wie das News-, Daten und Agenda-Modul, ermöglicht nun eine einheitliche Customer Experience auch im Bildbereich und optimiert bildredaktionelle Workflows in Redaktionen, Agenturen und Kommunikationsabteilungen.

KI, Kuratierung und Know-how

Eine wesentliche Neuerung im APA-Images-Modul markiert die neue KI-Suchfunktion. Die Basis ist eine semantische Suchtechnologie, die den inhaltlichen Kontext der Suchanfrage erfasst und auch dann passende Bilder findet, wenn diese nicht exakt mit den eingegebenen Begriffen verschlagwortet sind. Die jeweilige Bildquelle wird zudem unmittelbar in der Trefferliste angezeigt.

Für eine höhere Treffergenauigkeit sorgt darüber hinaus der bereits bekannte KI-Personenfilter („Face Recognition“), mit dem nach Porträts oder News-Bildern von rund 4.000 Personen öffentlichen Interesses, wie Politiker:innen, Sportler:innen und weiteren prominenten Persönlichkeiten, präziser recherchiert werden kann.

Zusätzlich zu den technologischen Neuerungen werden sowohl der bewährte Service durch ein Bild-Expert:innen-Team als auch beliebte Features fortgeführt. So erleichtern unter anderem die kuratierten Bildersammlungen und Bildstrecken zu aktuellen und speziellen Ereignissen Bildredakteur:innen und Kund:innen, schnell und gezielt die passenden Fotos zu Themengebieten wie etwa „Herbst“, „ESC“ oder „Jahresrückblick“ zu finden.

Intelligentes Bildmanagement-System APA-PIX

Die Hintergrundprozesse von APA-Images basieren auf dem neuen KI-gestützten APA-Bildmanagement-System APA-PIX. Als zentrale Bilddatenbank sorgt APA-PIX für eine effiziente Verwaltung und Kuratierung der umfangreichen Bildbestände, indem es beispielsweise eine kollaborative Nutzung oder das automatisierte Beschlagworten und die Anreicherung mit Metadaten ermöglicht, sowie intelligente Importregeln bietet.

„Das Besondere an APA-PIX ist, dass wir nicht nur unsere internen redaktionellen Bildprozesse auf den neuesten Stand der Technik gehoben haben, sondern diese Technologie auch als Software-as-a-Service Kommunikationsabteilungen, Agenturen und anderen Organisationen zugänglich machen können. So profitieren auch unsere Kund:innen bei der täglichen Arbeit mit visuellem Content von unserem fundierten Agenturwissen – und durch den stetigen Austausch mit Anwender:innen wird APA-PIX natürlich kontinuierlich weiterentwickelt “, resümiert Luzia Strohmayer-Nacif über diese Win-win-Situation.

Servicehinweis:
Bildrecherche mit APA-Images
Weitere Informationen zum intelligenten Bildmanagement-System APA-PIX

About APA-Images

APA-Images ist Österreichs größte Bildagentur mit einer Datenbank von rund 60 Millionen Bildern und Videos. Sie ist integraler Bestandteil des APA-NewsDesk, dem News- und Daten-Hub der Austria Presse Agentur. APA-Images bietet Zugang zu den Inhalten der APA-Bild- und Grafikredaktion, einem Netzwerk professioneller freier Fotograf:innen und den Beständen von über 60 nationalen und internationalen Partneragenturen.

Das visuelle Repertoire von APA-Images umfasst aktuelle und historische Pressefotos, hochwertige Porträts, illustrative Creative-Stock-Bilder und Features. Moderne, KI-gestützte Suchtechnologien und Filterfunktionen ermöglichen eine effiziente Recherche in der umfassenden Bild- und Videodatenbank. APA-Images wird rechtlich unter dem Dach der auf PR- und Kommunikationsdienstleistungen spezialisierten APA-Comm GmbH geführt.

Rückfragen & Kontakt

APA - Austria Presse Agentur
Petra Haller, Unternehmenssprecherin, Leiterin Marketing &
Kommunikation
Telefon: +43 (0)1 360 60-5710
E-Mail: petra.haller@apa.at
Website: https://www.apa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel