- 13.11.2025, 09:30:04
- /
- OTS0030
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien fordert Klarheit und Transparenz zu Lorenz-Böhler-Spital
Geplantes „Downgrading“ der Intensivstation im AUVA-Traumazentrum Brigittenau ohne vollwertigen Schockraum mehr als bedenklich
Nach der Teilschließung des Lorenz-Böhler-Spitals im März 2024 sorgen Medienberichte und Spekulationen über die Zukunft des AUVA-Traumazentrums Brigittenau immer wieder für Verunsicherung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AUVA.
„Unsicherheit für die Spitalmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der AUVA ergibt sich aktuell insbesondere daraus, dass offenbar erst vor kurzem um Verlängerung der mit Jahresende 2025 auslaufenden Betriebsbewilligung des Bestandsgebäudes angesucht wurde. Wir erwarten uns hier eine umgehende Klarstellung, dass die geltende Betriebsvereinbarung jedenfalls eins zu eins fortgeführt wird – insbesondere die Regelungen zum verpflichtenden Teamsystem, zur Mindestbesetzung der Dienstmannschaft am Tag und in der Nacht sowie zur Mindestbesetzung in der Anästhesie. Die Belegschaft der AUVA fordert hier zu Recht Klarheit und Transparenz ein“, appelliert Eduardo Maldonado-González, Vizepräsident und Kurienobmann der angestellten Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, an das AUVA-Management.
Angesichts der aktuellen Debatte über Notfallversorgungskapazitäten in den Spitälern sei aber auch das geplante „Downgrading“ der Intensivstation im AUVA-Traumazentrum Brigittenau mehr als bedenklich: „Jüngste Vorfälle wie jener in Oberösterreich (Aneurysma-Patientin) und die gesamte Zeit der Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig Intensivbetten sind. Und geradezu fahrlässig wäre es, wenn ein Unfallspital keinen Schockraum mehr hat. Denn heutzutage wird für alle schwerer verletzten Patientinnen und Patienten ein Schockraum benötigt – ein bloßer ‚Akut-Interventionsraum mit Anbindung zum CT‘ ist hier kein ausreichender Ersatz“, fordert Maldonado-González die AUVA-Führung auf, die Planung nochmals zu überdenken.
Rückfragen & Kontakt
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien
Mag. Kathrin McEwen
Telefon: 0664/9697526
E-Mail: mcewen@aekwien.at
Website: https://www.aekwien.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW






