• 12.11.2025, 13:24:03
  • /
  • OTS0134

SPÖ-Heide: Kulturkompass ist Meilenstein für europäische Kulturpolitik

Mit neuem Kulturkompass rückt EU-Kommission Kultur erstmals ins Zentrum europäischer Politik

Wien (OTS) - 

Heute hat die Europäische Kommission den neuen Kulturkompass für Europa vorgestellt, der erstmals einen umfassenden strategischen Rahmen für die europäische Kulturpolitik schaffen soll. Ziel des Kompasses ist es, Kultur stärker ins Zentrum der europäischen Politik zu rücken. SPÖ-EU-Abgeordneter und Mitglied des Kulturausschusses Hannes Heide begrüßt, dass die Kommission Kultur endlich den Stellenwert gibt, den sie verdient: „Kultur war in der europäischen Politik bisher oft nur ein Nebenthema, dabei ist sie entscheidend für unsere Identität, unsere Demokratie und unsere wirtschaftliche Stärke. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Kommission Kultur endlich strategisch denkt und als das anerkennt, was sie ist: ein verbindendes Element unserer Gesellschaft und ein starker Motor für Europas Wirtschaft. Gerade jetzt, wo unsere liberale Demokratie wie selten zuvor von innen und außen unter Druck steht, ist Kultur der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Gesellschaften, in denen Menschen aktiv an Kultur teilhaben, sind offener, toleranter, demokratischer und wirtschaftlich widerstandsfähiger. Eine lebendige Kulturlandschaft schützt damit nicht nur unsere Freiheit, sondern auch die Demokratie selbst. Gleichzeitig ist Kultur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Der Kultur- und Kreativsektor trägt rund 5,5 Prozent zum EU-BIP bei und beschäftigt über 7,9 Millionen Menschen“, so Heide. ****

Heide weiter: „Der Kulturkompass ist ein Meilenstein für die europäische Kulturpolitik. Besonders positiv ist, dass Kulturkommissar Glenn Micallef nicht bei wohlklingenden Worten stehenbleibt, sondern klare Maßnahmen und verbindliche Ziele vorlegt. So soll Kultur künftig als fester Bestandteil im nächsten mehrjährigen EU-Haushalt verankert und das Budget von Creative Europe verdoppelt werden. Das ist ein entscheidender Schritt, um die langfristige und verlässliche Finanzierung kultureller Projekte in ganz Europa sicherzustellen. Ebenso positiv ist, dass der Kulturkompass die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Kulturschaffenden in den Mittelpunkt rückt. Viele Künstler:innen leiden unter prekären Beschäftigungsverhältnissen, unregelmäßigem Einkommen und fehlender sozialer Absicherung. Genau hier anzusetzen, kann das Leben von Millionen Menschen in der Kreativbranche spürbar verbessern.“ (Schluss) jw/lw

Rückfragen & Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Jasmin Wagner
Telefon: +32 2 28 38628
E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel