• 12.11.2025, 13:00:37
  • /
  • OTS0131

Auf Umwegen in die Energietechnik: Netzplanerin ist Girls TECH UP-Role Model 2025

Christina Unterweißacher ist das Girls! TECH UP Role Mdel 2025
Wien (OTS) - 

Christina Unterweißacher ist das Girls! TECH UP Role Model 2025. Mit einem inspirierenden Kurzvideo hat sie sich gegen 17 weitere Bewerberinnen durchgesetzt. Nach einem unkonventionellen Ausbildungsweg ist die 31-jährige Saalfeldnerin heute Netzplanerin bei der Salzburg Netz GmbH und macht Mädchen Mut für eine Karriere mit Elektrotechnik.

Für das neue Girls! TECH UP-Role Model war der Weg in die Technik nicht vorgezeichnet: Erst nach einer dreijährigen HBLW hat sich Christina Unterweißacher für eine Elektrotechnik-Lehre bei der Salzburg AG entschieden. Nach der Befähigungsprüfung hat sie dann auch noch die Berufsreifeprüfung nachgeholt und ist heute Ingenieurin. Als Netzplanerin begleitet die 31-Jährige Projekte von der Trassenfindung und der Prüfung der technischen Machbarkeit über die Kostenkalkulation bis hin zur Umsetzung. „Es gibt viele Wege in die Technik. Mit Mut, Durchhaltevermögen und Neugier kann man einiges erreichen“, so das frisch gekürte Role Model in ihrem ermutigenden Video, in dem sie betont, dass technische Berufe nicht nur für Burschen erstrebenswert sind: „Ich möchte Mädchen dazu ermutigen, sich einfach zu trauen. Denn Technik ist kreativ und lebt von Zusammenarbeit.“

Award-Übergabe am 19. November
Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik vergibt den mit 1.000 Euro dotierten Girls! TECH UP-Role Model-Award dieses Jahr bereits zum fünften Mal. Im Rahmen eines Online-Votings mit fast 25.000 abgegebenen Stimmen wurde eine Vorauswahl getroffen, die Entscheidung für Christina Unterweißbacher traf letztlich eine 5-köpfige Jury. „Christina Unterweißacher ist ein großartiges Vorbild für junge Mädchen, die den Schritt in die Elektrotechnik überlegen. Sie zeigt, wie unterschiedlich Ausbildungswege verlaufen können und vermittelt eine unglaubliche Begeisterung für ihren Job“, freut sich OVE Fem-Vorsitzende und Girls! TECH UP-Initiatorin Michaela Leonhardt. Das Gewinnervideo sowie alle weiteren eingereichten Videos sind unter www.girlstechup.at abrufbar. Die feierliche Übergabe des Awards – zur Verfügung gestellt von den Wiener Netzen – wird bei einer exklusiven Abendveranstaltung nach dem OVE Innovation Day am 19. November in Wien stattfinden.

Kreative Karrieren für Frauen in der Elektrotechnik
Girls! TECH UP ist eine Nachwuchsinitiative von OVE Fem, dem Frauennetzwerk im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. Die Initiative begeistert Schülerinnen für (Elektro)Technik und informiert sie über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche. OVE-Präsident Gerhard Fida: „Wir brauchen ganz dringend mehr Frauen in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft. Jobs in unserer Branche sind nicht nur kreativ und zukunftssicher, sie bieten auch beste Karrierechancen und zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten.“

Rückfragen & Kontakt

OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Mag. Cornelia Schaupp
Telefon: T +43 1 587 63 73-534
E-Mail: c.schaupp@ove.at
Website: https://www.ove.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel