• 12.11.2025, 11:15:33
  • /
  • OTS0095

„Eco“: Mahrer unter Druck – wackelt jetzt auch die Wirtschaftskammer?

Am 13. November um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 13. November 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen:

Mahrer unter Druck – wackelt jetzt auch die Wirtschaftskammer?

21 Prozent mehr Gehalt – so viel gönnt sich Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer seit Juli. Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der die Kammer in den Kollektivvertragsverhandlungen auf Zurückhaltung gedrängt hat und die Regierung ein Milliardensparpaket umsetzt. Mahrer rechtfertigt sich mit einer „Neuordnung der Entschädigungen“ für Funktionärinnen und Funktionäre. Doch der Imageschaden ist da und er trifft die ganze Institution. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich von ihrer Kammer nicht mehr vertreten. Manche stellen sogar die Pflichtmitgliedschaft und ihre Beiträge offen infrage. Bericht: Johannes Schwitzer-Fürnsinn, Michael Mayrhofer

Kampf um Microchips – verliert Europa den Anschluss?

Stoppt der chinesische Teil einer Lieferkette die Produktion, hält die europäische Industrie den Atem an. Was aktuell beim niederländischen Halbleiter-Unternehmen Nexperia zu beobachten ist, zeigt, wie Europas Wirtschaft unter dem Handelskrieg der Supermächte leidet und wie brüchig die Lieferketten der vielleicht wichtigsten Ressource der Weltwirtschaft sind. Die Rivalität um technologische Vorherrschaft zwischen den USA und China belastet diese Handelswege heute zunehmend. Was macht die Lieferketten für Computerchips so komplex und welchen Platz hat Europa darin? Bericht: Martin Steiner

Unbeliebt wie nie – kommt bald das Ende der Schulmilch?

Sie war lange Zeit ein fixer Bestandteil in jedem Klassenzimmer: die Schulmilch. Ursprünglich als Hilfe für unterernährte Kinder in Österreich eingeführt, hat das Interesse inzwischen nachgelassen. Die großen Molkereien haben sich aus dem Geschäft zurückgezogen und überlassen das Feld den Kleinbetrieben. Müssen diese um ihren Fortbestand fürchten oder bleibt die Tradition erhalten? Bericht: Kurt Reindl

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel