• 12.11.2025, 10:36:08
  • /
  • OTS0079

„Schauplatz Gericht“: Klage gegen Schönheitsinstitut und Erbschaftsstreit

Am 13. November um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

In der aktuellen, von Sabine Zink und Maria Zweckmayr gestalteten „Schauplatz Gericht“-Ausgabe geht es am Donnerstag, dem 13. November 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON um folgende Fälle:

Kurpfuscherei?

Nach einer Behandlung mit Hyaluron fällt Snezana A. beinahe die Nase ab. Sie erstattet Anzeige und klagt das Schönheitsinstitut, in dem der Eingriff vorgenommen wurde. Da stellt sich heraus: Sie dürfte kein Einzelfall sein. Die polizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass an die 90 vermeintlich Geschädigte angeben, in dem Institut nicht fachgerecht behandelt worden zu sein. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen die beschuldigte Behandlerin erstattet – u. a. wegen Kurpfuscherei, Körperverletzung, aber auch wegen Betruges. Diese weist alle Vorwürfe zurück.

Nicht testierfähig?

Eine wohlhabende, kinderlose Witwe aus Velden am Wörthersee wollte ihr gesamtes Vermögen einem jungen Mann, Herrn N., vermachen. Wenige Tage vor ihrem Tod änderte sie jedoch ihr Testament. Herr N. sollte nicht mehr Alleinerbe sein, sondern auch zwei Freundinnen sollten zu gleichen Teilen bedacht werden. Herr N. war überzeugt, dass die Erblasserin bei der Errichtung dieses neuen Testaments nicht mehr testierfähig gewesen sei. Grundlage für die folgende Gerichtsentscheidung war ein medizinisches Sachverständigengutachten. Die Richtigkeit dieses Gutachtens wurde allerdings von einer Partei massiv angezweifelt. Wurde das Gutachten tatsächlich mangelfrei und nach den Regeln der ärztlichen Kunst erstellt?

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel