- 12.11.2025, 09:44:03
- /
- OTS0053
„Hungry for More“: Tim Mälzer kostet sich mit Lukas Mraz durch Wien
Für die neueste Folge der Kulinarik-Youtube-Serie „Hungry for More“ lud der WienTourismus den Hamburger Starkoch Tim Mälzer nach Wien ein. Bei den Dreharbeiten im Oktober erkundete Mälzer gemeinsam mit „Hungry for More“-Host und Guide-Michelin-Koch Lukas Mraz die gastronomische Vielfalt Wiens. Die Folge erscheint als Auftakt des kulinarischen Themenjahres „Vienna Bites“ Anfang 2026.
Diese Medien-Info inklusive Bildmaterial online
Unter dem Jahresmotto „Vienna Bites. Küche. Kultur. Charakter.“ verschreibt sich der Wien Tourismus im kommenden Jahr dem Thema Kulinarik. Alle Infos dazu finden Sie schon jetzt auf der Website viennabites.wien.info. Kulinarik wird als Reisemotiv immer wichtiger und ist heute schon – neben Kunst und Kultur – ein zentraler Grund, Wien zu besuchen. Zudem prägt die Wiener Küche maßgeblich die Identität und Atmosphäre der Stadt. Wien ist als einzige Stadt der Welt Namensgeberin dieses eigenständigen Speisenstils, der Wiener Küche – eine Ethno-Küche, beeinflusst von den unterschiedlichen, kulinarischen Einflüssen der Länder der ehemaligen Donaumonarchie. „Hungry for More“ widmet sich dieser einzigartigen Küche 2026 schon in der vierten Staffel.
Norbert Kettner, Geschäftsführer des WienTourismus
„Mit unserer Serie ‚Hungry for More‘ richten wir die Scheinwerfer auf Wiens kulinarische Opulenz – und zwar in jeder Preisklasse. Ob Spitzengastronomie – aktuell sind 14 Wiener Betriebe mit den begehrten Guide Michelin Sternen ausgezeichnet – oder Wiener Würstelstand: Die Wiener Küche steht für eine kulinarische Bandbreite, die wir im Kulinarik-Themenjahr 2026 möglichst breit abbilden werden.“
Tim Mälzer, Hamburger Starkoch und Fernsehpersönlichkeit
„Die Wiener Küche ist eine großzügige Küche. Sie löst in mir ein Gefühl des Wohlfühlens und der Vertrautheit aus. Analytisch gesprochen ist sie sehr produktbezogen, verwendet Gewürze sparsamer als anderswo, ist aber schon aus der Geschichte des Landes heraus von einem enorm breiten Spektrum geprägt. Schon die Ur-Wienerische Küche stellt bereits ein Crossover multikultureller Einflüsse dar. Die Wiener:innen haben aus all dem das Beste herausgepickt.“
Lukas Mraz, Sternekoch und „Hungry for More“-Host
„Mit dem Wiener Wirtshaus haben wir etwas, das es nicht in vielen Kulturen gibt: einen Ort, an dem alle Altersstufen, alle Gesellschaftsschichten zum Austausch aufeinandertreffen, Diskussionen führen und wo Du eine vergleichsweise günstige, dabei aber äußerst gute Küche bekommst. Hier kann man eine ganze Speisekarte nur mit lokaler Küche füllen. Diese Mischung gibt es nicht in vielen Ländern – das habe ich anderswo oft vermisst.“
Seit zwei Jahren hungrig auf mehr
Mit „Hungry for More“ rückt der WienTourismus die gastronomische Vielfalt Wiens authentisch in den Vordergrund: Anfang 2026 startet die vierte Staffel. Sternekoch Lukas Mraz übernimmt darin neuerlich Streifzüge durch Wiens Food-Szene. Gleich in der ersten Folge tourt er mit dem deutschen Starkoch Tim Mälzer, den er einige Jahre zuvor in der erfolgreichen VOX-Show „Kitchen Impossible“ in Wien getroffen hat, durch seine Lieblingslokale. Mit viel Charme und gewohnt frech werfen die beiden einen Blick über den Tellerrand der Wiener Küche, übernehmen kurzerhand das Küchenzepter und kosten sich wortreich durch die Lieblingsgerichte von Lukas Mraz.
Kulinarik auf allen Kanälen
Appetit holen kann man sich schon jetzt auf der Websitezum Jahresmotto „Vienna Bites“: Dort gibt der WienTourismus einen umfangreichen, eigens kuratierten Überblick über die kulinarische Vielfalt Wiens in fünf Sprachen. Auch die City Guide App ivie des WienTourismus liefert mit rund 500 Gastro-Locations einen perfekten Überblick über Wiens Kulinarikvielfalt.
Links
Vienna Bites: www.viennabites.wien.info
„Hungry for More” auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=2jMdLfZ7sDk
Rückfragen & Kontakt
Wien Tourismus
Walter Straßer
Telefon: +43 1 211 14 – 111
E-Mail: walter.strasser@wien.info
Wien Tourismus
Marie-Therese Tropsch
Telefon: +43 1 211 14 – 117
E-Mail: marie-therese.tropsch@wien.info
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






