• 12.11.2025, 09:00:42
  • /
  • OTS0025

40 Jahre Einsatz für das Recht auf freie Meinungsäußerung

Reporter ohne Grenzen warnt zum Jubiläum vor Verschlechterungen für Pressefreiheit und unabhängige Medien

Wien (OTS) - 

Von 13. bis 15. November 2025 feiert das Netzwerk von Reporter ohne Grenzen (RSF) in Paris das Jubiläum des 40-jährigens Bestehens. Die im südfranzösischen Montpellier gegründete Menschenrechtsorganisation an der Schnittstelle von Demokratie und Medien setzt sich seit 1985 für das Recht auf freie Meinungsäußerung ein, verteidigt die mediale Unabhängigkeit und unterstützt den Journalismus mit Rechtshilfe und Schutzmaßnahmen im Krisenfall. "Was in den ersten vier Jahrzehnten für die demokratischen Rahmenbedingungen der globalen Informationssphäre geleistet wurde, verdient höchste Anerkennung", erklärt Martin Wassermair, Generalsekretär der österreichischen und zugleich kleinsten Sektion im internationalen RSF-Verband. “Während der Vormarsch von Verschwörungserzählungen, Desinformation und Propaganda bei vielen Menschen zunehmend zu einem Vertrauensverlust gegenüber Politik und Medien führt, bietet Reporter ohne Grenzen in diesen unruhigen Informationswelten einen verlässlichen Anker – getragen von Expertise und Engagement!”

Mit seinen Glückwünschen zum Jubiläum verbindet ROG-Präsident Fritz Hausjell die Sorge, dass trotz der in den vergangenen Jahren erzielten Fortschritte zahlreiche Verschlechterungen eingetreten sind. "In den Vereinigten Staaten ist die Pressefreiheit unter Präsident Donald Trump dramatisch unter Druck geraten. Das aggressive Ausschalten kritischer Redaktionen entsetzt uns aber auch in Ungarn, Serbien sowie der Slowakei." Reporter ohne Grenzen wird vor dem Hintergrund der anwachsenden autoritären Entwicklungen auch in Österreich weiterhin besonders wachsam bleiben. Die 40-Jahr-Feierlichkeiten sollen daher für den Austausch von Erfahrungen genutzt werden, wie in den unterschiedlichen Ländern der Bedrohung und Einschränkung von Informations- und Medienvielfalt begegnet wird. "Für das RSF-Netzwerk sind wir ein verlässlicher Partner, der nicht zuletzt durch die geopolitische Lage in Mitteleuropa eine bedeutende Vermittlerrolle einnimmt. Gleichzeitig müssen die Kräfte, die sich hierzulande gegen politische Angriffe auf kritische und unabhängige Medien wehren, weiter gestärkt werden. Wir werden jedenfalls alles daransetzen, dass Österreich im internationalen Pressefreiheits-Ranking vom derzeitigen 22. Platz wieder deutlich nach oben rückt. Deshalb bringen wir künftig noch intensiver Ideen zur Stärkung von faktenbasierter Information und kritisch-kontrollierendem Journalismus in den öffentlichen Diskurs ein“, so Hausjell abschließend.

Videogrußbotschaft von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich zum 40-Jahr-Jubiläum:

https://www.rog.at/40-jahre-pressefreiheit-meinungsvielfalt/

Rückfragen & Kontakt

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich
Mag. Martin Wassermair
Telefon: +43-676-6706623
E-Mail: info@rog.at
Website: https://www.rog.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ROG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel