- 12.11.2025, 08:21:04
- /
- OTS0013
Sprachen Künste Digitalität
Neue Kunstformen im Kontext der Buchmesse Wien
Mit dem Medium ändern sich die Möglichkeiten. Und jedes Medium hat seine eigenen Möglichkeiten. Die Möglichkeiten der Digitalität sind beschränkt durch 0 und 1. Die Numerik ist in der Geschichte nur eine Möglichkeit die Welt zu erfassen, wobei das Grundproblem von Computern und numerischen Verarbeitungssystemen ist, dass die Welt sich nicht berechnen lässt. Eine berechnete Welt wendet sich gegen die Menschen, die zu Zahlen verkommen. Die Installation Sprachen Künste Digitalität verweist auf Zeichen, Farben, Töne in neuer Weise. Ohne dieses grundlegende Verständnis gibt es auch keinen Zugang zu neuer Energie auf der Basis von Quantentechnologie. Digitalität aber kann dazu verwendet werden, in neuer Weise öffentlich zu sein, wie die Performances von Martin Auer und Barbara Sabitzer zeigen. Komplexer die Darstellung im Video Wörter im Feld der Digitalität in Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch mit Farben (Herbert Arlt) und Musik von Olha Kryvosheieva (Berlin | Charkiv). Mit der Übersetzung Ukuphela Kwezwe (Der Weltuntergang, Jura Soyfer) geht es um ein polyphones Deutsch in einer afrikanischen Sprache und Afrikanisch in Österreich in einer digitalen Welt.
Rückfragen & Kontakt
Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Telefon: +436765364912
E-Mail: arlt@arltherbert.at
Website: https://www.arltherbert.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARH






