- 12.11.2025, 08:00:05
- /
- OTS0005
„Greenwashing: Täuschungsstrategien, Akteure sowie mögliche Auswege“
Vortrag von Mag.a Ursula Bittner
Datum: 25. Nov. 2025, 18:00 Uhr
Ort: Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
ANMELDUNG
Der neue Greenpeace-Report beschäftigt sich mit dem Thema Greenwashing. Dieses ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil globaler Wirtschafts- und Politikstrategien geworden. Unternehmen und Lobbygruppen torpedieren wichtige Regulierungen im Umwelt- und Klimabereich, gleichzeitig gaukeln sie Konsument:innen durch irreführende Werbeaussagen eine heile Welt vor. So sichern sie sich steigende Profite, ohne an ihrem Kerngeschäft etwas ändern zu müssen. Im Vortrag wird auf Entstehung und verbreitete Täuschungsstrategien von Greenwashing eingegangen sowie mögliche Auswege aufgezeigt, um echte Nachhaltigkeit und Klimaschutz wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Ursula Bittner ist Wirtschaftsexpertin und Sprecherin bei Greenpeace, mit Schwerpunkten auf Greenwashing, Lieferketten, Handel, Biodiversität, Landwirtschaft und Demokratie. Sie hat Internationale Entwicklung an der Universität Wien studiert sowie Internationale Beziehungen an der Diplomatischen Akademie in Wien. Sie belegte das Masterprogramm für Business Administration an der California Lutheran University, USA. Vor ihrer Tätigkeit bei Greenpeace gründete sie »Donau Soja« mit, einen Verein für eine nachhaltige europäische Eiweißversorgung. 2021 rief sie die Anti-Korruptions-Initiative »Saubere Hände – Stoppt Korruption« ins Leben. 2024 initiierte sie gemeinsam mit Julian Hessenthaler, Fritz Hausjell und Ramin Mirfakhrai den Verein »Ans Licht!«, der Whistleblower:innen schützen und unterstützen will.
Rückfragen & Kontakt
Dr.in Sigrid Kroismayr
Mobil: +43 676 400 33 75
Email: sekretariat@clubofvienna.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CVI






