- 11.11.2025, 14:54:33
- /
- OTS0138
LH Mikl-Leitner: „Starke Landesidentität kein Zufallsprodukt, sondern Ergebnis harter Arbeit für Niederösterreich!“
Studie des IFDD-Instituts zur Landesidentität präsentiert. Ergebnis: neun von zehn sind stolz, in Niederösterreich zu leben.
Am heutigen Dienstag fand in St. Pölten die Präsentation einer neuen Studie des IFDD-Instituts unter Federführung von Christoph Haselmayer zur Landesidentität Niederösterreichs statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner präsentierten die Ergebnisse gemeinsam.
Aus der Studie ging hervor, dass neun von zehn Landsleute stolz sind, in Niederösterreich zu leben. Das zeigt: Heimatverbundenheit ist keine Haltung von gestern, sie ist lebendiger denn je. Am kommenden Samstag ist in Niederösterreich Landesfeiertag. Der „Leopolditag“ ist fast allen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern ein Begriff. Ebenfalls ein klarer Beleg für das Selbstverständnis des Landes und seiner Landsleute ist die Tatsache, dass fast drei Viertel der Befragten Niederösterreich als eigenständig, unverwechselbar und stark wahrnehmen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont im Hinblick auf den Landesfeiertag die tiefe Verbundenheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu ihrer Heimat: „Der Landesfeiertag ist mehr als ein Datum im Kalender. Er ist ein Tag, der uns verbindet. Ein Tag, der uns an unsere starke Identität als Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erinnert. Und diese Identität ist kein Produkt des Zufalls. Sie ist das Ergebnis von Jahrzehnten des Fleißes, der Verbundenheit, und des Willens, gemeinsam etwas aufzubauen. JA – ich bin stolz, in Niederösterreich zu leben. So empfinden auch neun von zehn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Das ist für mich als Landeshauptfrau eine Bestätigung des blau-gelben Erfolgsmodells der letzten 80 Jahre und vor allem ein Antrieb, weiterhin konsequent für die beste Zukunft unserer Kinder zu arbeiten.“
Niederösterreich ist das größte Flächenbundesland Österreichs. Daraus resultieren natürliche Unterschiede im Sprachgebrauch. Die Dialekte Niederösterreichs sind der Klang des Bundeslandes und sie tragen Geschichte in sich. Deswegen sagen 93 Prozent der Befragten: Unsere Dialekte sind ein wichtiger Teil unserer Identität.
IFDD-Gründer und Geschäftsführer Christoph Haselmayer präsentiert die Detailergebnisse: „Unsere Umfrage belegt, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sich mit dem Land identifizieren können. Neun von zehn Befragten sind stolz, in Niederösterreich zu leben. Aufgrund der regionalen Vielfältigkeit sind die Landsleute besonders mit ihrem Viertel, aber auch mit den Landesfarben verbunden. Zur niederösterreichischen Landesidentität gehört insbesondere auch der Landesfeiertag am 15. November - 91 Prozent sind mit dem Leopolditag vertraut und empfinden ihn als landesspezifischen Feiertag. Für mich zeigt die Umfrage vor allem eines: das persönliche Zugehörigkeitsgefühl zu Niederösterreich ist kein Produkt vergangener Tage, sondern aktueller denn je."
Volkspartei Niederösterreich Landesgeschäftsführer Matthias Zauner hebt die Bedeutung der Volkspartei Niederösterreich hervor: „Seit 80 Jahren sind wir die prägende politische Kraft, die gestaltet, Verantwortung übernimmt und die beste Zukunft unserer Kinder sichert. Mit Mut, Einsatz und Zuversicht haben wir Niederösterreich zu einem Land gemacht, das Chancen schafft und Sicherheit gibt. Darauf können wir stolz sein, aber es verpflichtet uns auch, diesen Weg konsequent weiterzuführen – das ist unser Stil als DIE Niederösterreich-Partei. Aus diesem Grund begehen wir den Landesfeiertag wie in den vergangenen Jahren ganz im Sinne unserer blau-gelben Landesfarben. Nicht nur wird unser Haus 2.1 in St. Pölten in den Landesfarben erstrahlen, auch viele Landsleute werden mit der Landesfahne ein Zeichen für unser großartiges Bundesland setzen.“
Die Fahnenaktion der VPNÖ: Poste ein Foto und nutze den Hashtag #stolzaufnoe. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden 10x4 Eintrittskarten für den Tierpark Haag verlost.
Mikl-Leitner abschließend: „Zeigen wir gemeinsam: Wir sind Niederösterreich. Ein Land, das zusammenhält, das stolz ist – und das mit Zuversicht nach vorne blickt.“
Rückfragen & Kontakt
Volkspartei Niederösterreich
E-Mail: presse@vpnoe.at
Website: https://vpnoe.at/presse/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV






