- 11.11.2025, 14:25:35
- /
- OTS0135
Donau Chemie setzt starkes Zeichen für Klimaschutz und Standortzukunft – neue Photovoltaikanlage in Brückl eröffnet.
Donau Chemie eröffnet größte Photovoltaikanlage Kärntens mit 10 MW Peak. Jährlich spart die Anlage rund 5 Mio. Kilogramm CO₂ ein und sichert die langfristige Zukunft des Standorts.

Neben dem Werk Brückl wurde eine der größten Photovoltaikanlagen Kärntens in Betrieb genommen. Rund 10 MW Peakleistung erzielt die Anlage mit einer Modulfäche von rund 46.000 Quadratmetern – genug, um bis zu einem Drittel der benötigten Leistung im Werk Brückl zu decken.
Damit spart die Donau Chemie Gruppe jährlich rund 5 Millionen Kilogramm CO₂ ein und setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Energieversorgung.
„Diese Anlage ist für uns weit mehr als ein technisches Projekt – sie ist ein Meilenstein auf unserem Weg in eine klimafreundliche Zukunft“, sagt James Schober, Vorstandsvorsitzender der Donau Chemie Aktiengesellschaft. Mit Investitionen wie dieser machen wir unsere Produktion unabhängiger von fossilen Energien und sichern langfristig stabile Rahmenbedingungen für unseren Standort und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Brückl.“
Die Photovoltaikanlage ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, mit der die Donau Chemie Gruppe ihre Energieversorgung Schritt für Schritt auf erneuerbare Quellen umstellt. Ziel ist es, den CO₂-Fußabdruck dauerhaft zu reduzieren und die Produktion noch ressourcenschonender zu gestalten.
Mit der neuen PV-Anlage zeigt das Unternehmen: Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand.
Rückfragen & Kontakt
Donau Chemie Aktiengesellschaft
Armin Pufitsch
Telefon: +43 1 71147-1267
E-Mail: armin.pufitsch@donau-chemie.com
Website: https://donau-chemie-group.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






