• 11.11.2025, 14:24:35
  • /
  • OTS0133

Gemeinsam für klimafreundlichen Genuss: GOURMET Business spendet 7.000 € an den WWF Österreich

Während der „Klimafreundlich genießen“ Themenwochen haben die Gäste von GOURMET Business durch die Wahl einer klimafreundlichen Speise einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Pegah Bayaty, WWF-Expertin für nachhaltige Ernährung (links im
Bild), und Mag.a Claudia Horacek, Geschäftsfeldleiterin Business
Catering (rechts im Bild) bei der Scheckübergabe.
Wien (OTS) - 

GOURMET Business macht es sich zur Aufgabe, seinen Gästen klimafreundliche, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung am Arbeitsplatz leicht zu machen. Im Rahmen der kulinarischen Themenwochen „Klimafreundlich genießen“ aus dem À la Carte Angebot unterstützen die Gäste von GOURMET Business in rund 3.000 Unternehmen in Österreich und Deutschland mit ihrer Menüwahl aktiv klimafreundliche Ernährung. Für jedes verkaufte Gericht aus den Themenwochen spendet GOURMET Business 20 Cent an das WWF-Programm „Nachhaltige Ernährung“. Die Spendensumme von 7.000 Ꞓ unterstützt die Arbeit des WWF Österreich bei diesem wichtigen Thema.

„Wir freuen uns über das große Interesse unserer Gäste an den Themenwochen und den schönen Erfolg der diesjährigen Aktion. Jede bewusste Entscheidung für klimafreundlichen Genuss zeigt, dass gemeinsam große Wirkung entstehen kann und leistet einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz. Ein großes Danke an unsere Gäste, durch die der tolle Betrag erst zustande kommen konnte! “, sagt Mag.a Claudia Horacek, Geschäftsfeldleiterin Business Catering.

Speisen mit Mehrwert: frisch, regional & klimafreundlich

Die Gerichte aus den „Klimafreundlich genießen“ Themenwochen zeigen, dass Essen am Arbeitsplatz verantwortungsbewusst und genussvoll zugleich sein kann. Die Entwicklungsköch:innen und Diätolog:innen von GOURMET setzen hier auf pflanzliche Zutaten wie Gemüse und eiweißreiche Hülsenfrüchte, die deutlich weniger CO₂ verursachen. Fleisch und andere tierische Produkte sind nur sparsam oder gar nicht enthalten. Viele der Speisen wie die Gemüse-Linsen-Lasagne mit Tomatensauce, der BIO-Herbstliche Gemüseeintopf mit cremiger Polenta oder das BIO-Gemüsegulasch mit Nockerl hat GOURMET Business gemeinsam mit dem WWF Österreich entwickelt. GOURMET Business kocht mit saisonalen und regionalen Zutaten und einige der Speisen aus den Themenwochen sind aus 100% biologischen Zutaten zubereitet.

WWF Österreich & GOURMET: Partnerschaft für eine klimafreundliche Ernährung
Die Umwelt- und Naturschutzorganisation WWF Österreich und GOURMET setzen sich seit 2015 gemeinsam für eine klimafreundliche Ernährung ein. Denn was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf die Umwelt und das Klima.

Mehr über GOURMET und GOURMET Business erfahren Sie hier: GOURMET | OTS.at

Über GOURMET Business

Rückfragen & Kontakt

GOURMET Unternehmenskommunikation
Martina Baumeister MSc, +43 664 966 45 42, martina.baumeister@
gourmet.at
Lena Schiwampl, BA, +43 664 9664667, lena.schiwampl@gourmet.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel