• 11.11.2025, 14:05:34
  • /
  • OTS0131

Seit 2022: Knapp 780 Polizeischüler traten Dienst in der Steiermark an

119 Polizistinnen und Polizisten feierten Lehrgangsabschluss am 11. November 2025 in Lannach – mehr als 50 weitere schließen im Dezember Ausbildung ab

Wien (OTS) - 

119 Männer und Frauen feierten im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und weiteren Fest- und Ehrengästen den Abschluss ihrer Polizeigrundausbildung. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen – wodurch der Frauenanteil in der steirischen Polizei weiter erhöht wird.

In den vergangenen Jahren wurden in der Steiermark konsequent Aufnahmen durchgeführt. Knapp 780 Polizeischülerinnen und -schüler haben seit 2022 ihre Ausbildung abgeschlossen (51 davon schließen die Ausbildung im Dezember ab) und werden nun in verschiedenen Dienststellen in der Steiermark eingesetzt.

In den vergangenen beiden Jahren (2024 und 2025) haben rund 460 Polizeischülerinnen und -schüler die Ausbildung beendet. Dem stehen in diesem Zeitraum rund 320 Abgänge – vorwiegend aufgrund Alterspension – der steirischen Polizei gegenüber.

Derzeit werden im Bildungszentrum Graz knapp 360 Polizeischülerinnen und -schüler ausgebildet, die in den kommenden Jahren die steirische Polizei weiter verstärken werden. In der Steiermark verrichten aktuell mehr als 4.500 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst. „Wir verfolgen ein klares Ziel: den aktuellen Höchststand an Personal durch gezielte Aufnahmen auch weiterhin zu sichern“, hielt Innenminister Gerhard Karner im Vorfeld der Feierlichkeiten fest.

Eröffnung Polizeiinspektion Lieboch

Bereits vor dem feierlichen Lehrgangsabschluss konnte sich Innenminister Gerhard Karner ein Bild von der neu errichteten Dienststelle in Lieboch machen.

„Eine moderne Polizei braucht engagierte Menschen, aber auch die passenden Rahmenbedingungen“, betonte Landespolizeidirektor Gerald Ortner im Rahmen des Festaktes. „Mit der neuen Polizeiinspektion schaffen wir eine dienstliche Heimat für die Kolleginnen und Kollegen.“

Die Polizeiinspektion Lieboch wurde mit der Eröffnung offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Sie stärkt die Sicherheitsstruktur im Bezirk Graz-Umgebung und ist für die Überwachung der Marktgemeinde Lieboch sowie der Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad zuständig. Damit sorgen die Polizistinnen und Polizisten der neuen Polizeiinspektion für die Sicherheit von rund 7.400 Einwohnerinnen und Einwohnern.

„Moderne Arbeitsbedingungen sind eine wesentliche Voraussetzung für effiziente Polizeiarbeit. Damit schaffen wir nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern stärken auch das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Polizei in der Steiermark“, betonte Innenminister Gerhard Karner im Rahmen der Dienststelleneröffnung.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
Telefon: +43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
https://www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel