• 11.11.2025, 14:02:03
  • /
  • OTS0129

Mautz (SPÖ): Wien bleibt Vorreiterin im Sozialbereich

Arbeitsmarktförderung für Suchtkranke sichergestellt – Grüne Polemik unangebracht

Wien (OTS) - 

„Wien nimmt mit seiner Sozialpolitik eine Vorreiterinnenrolle ein – das gilt für Pflege und Betreuung, Menschen mit Behinderung genauso wie für die Wohnungslosenhilfe und die Behandlung von Suchtkranken“, kontert SPÖ-Gemeinderätin und Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport Andrea Mautz auf Vorwürfe der Grünen. „Aktuell sind 5.000 Menschen in Wiener Suchthilfeeinrichtungen in Behandlung, 6.000 Wiener*innen befinden sich in Substitutionsprogrammen. Das zeigt die Leistungsfähigkeit des Wiener Sucht- und Drogenhilfenetzwerks und wir können garantieren, dass auch in Zukunft niemand allein gelassen wird.“

Im Bereich der Arbeitsmarktförderung für Suchtkranke bleibt die Betreuung sichergestellt. Nach Gesprächen mit dem Arbeitsmarktservice ist klar, dass integrative Projekte wie die Wiener Berufsbörse fortgesetzt werden. Tagesstruktur und stabilisierende Angebote werden weiterhin durch die Stadt Wien zur Verfügung gestellt.

„Wien bleibt auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine Stadt der Solidarität. Alle Wienerinnen und Wiener können sich darauf verlassen, dass die psychosoziale, medizinische und soziale Versorgung in unserer Stadt garantiert ist und dass das auch so bleibt“, so Mautz.

(schluss)ip

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Rathausklub
Iris Poltsch, bakk. phil.
Telefon: +43 664 88540493
E-Mail: iris.poltsch@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel