- 11.11.2025, 12:48:04
- /
- OTS0115
Heiße Premiere auf dem Heldenplatz: Steirische Bio-Sauna bringt Dampf in die Wiener Innenstadt

Auf dem Heldenplatz, inmitten des Ensembles von historischen Gebäuden und dem Trubel der Großstadt, wurde heute ein Kleinod der Erholung und der Entspannung eröffnet: Die Heldenplatz-Sauna.
Am 11. November eröffnete die erste steirische Bio-Sauna auf dem Heldenplatz offiziell ihre Pforten. Damit lässt sich ab sofort ein Stück steirischer Wellnesskultur in der Bundeshauptstadt erleben. Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien: „Wir wollen zeigen, wie man auch mitten in Wien optimal abschalten, aufgießen und relaxen kann. Das geht am besten mit einer steirischen Sauna am Heldenplatz, die wir ,Heldenplatz-Sauna‘ getauft haben. Hier hätte auch der Kaiser gerne sauniert!“
Auf dem geschichtsträchtigen Platz wurde dafür ein eigener Bereich geschaffen, damit sich die neue Sauna mit Wellnesslandschaft auch architektonisch gut ins Stadtbild einfügt. „Hier haben der ausführende Architekt und das Bundesdenkmalamt ganze Arbeit geleistet. Von beiden Seiten gab es viel Bereitschaft für Kompromisse“, ergänzt Zakostelsky.
Steirische Dampfkultur
Stolz ist auch Christian Contola. Laut dem Geschäftsführer des Tourismusverbands Thermen- & Vulkanland und Betreiber der Sauna „hätte uns niemand geglaubt, dass eine Heldenplatz-Sauna in Wien jemals möglich sein würde. Aber wir haben das trotzdem geschafft: Für die Mitglieder der Bundesregierung und der Wiener Stadtregierung gibt es heute VIP-Karten. Ich bin überzeugt davon, dass die lieber hier schwitzen wollen wird, als im Parlament oder Rathaus.“
Am Eröffnungstag war der Eintritt kostenlos. Dementsprechend groß war der Andrang. Zwei Damen waren die ersten Gäste, die in der Heldenplatz-Sauna probeschwitzen durften: „In der Sauna zu sitzen, den Heldenplatz, das Heldentor, das naturhistorische Museum und das Parlament zu sehen, das war einfach großartig“, war die Reaktion der ersten Besucherin. Für sie gab es außerdem gratis Saunatücher und Bademäntel. Auch die Aufgüsse waren vom Feinsten: Michael Zinggl, Saunameister der Therme Bad Waltersdorf, heizte nicht nur den Saunaofen ein, sondern auch die Stimmung auf und machte die wahrscheinlich besten Aufgüsse, die Wien je erlebt hat.
Steirerball am 9. Jänner 2026
Die nächste Möglichkeit, die steirische Lebensfreude in Wien zu erleben ist am 9. Jänner 2026. Alle Steirerinnen und Steirer sowie Freunde der grünen Mark sind eingeladen, gemeinsam auf dem traditionsreichen Ball zu feiern. Für die Gäste des Steirerballs ist dies die perfekte Gelegenheit, ihre schönsten Dirndl oder Trachtenanzüge auszuführen und einen unvergesslichen Abend zu genießen.
Auch heuer wartet ein abwechslungsreiches Programm: „Mit rekordverdächtigen 14 Bands und Orchestern, einer Weinstraße, mitreißenden Volkstanzgruppen und einer gemütlichen Buschenschank bringen wir wieder echtes steirisches Flair in die Festsäle der Hofburg“, so Andreas Zakostelsky, Veranstalter des Steirerballs.
Jetzt Tickets sichern
Der Kartenverkauf für den Steirerball hat auf www.steirerball.com jedenfalls schon begonnen. Der Eintritt kostet Ꞓ 119,– pro Person. Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr und auch Lehrlinge bezahlen für eine Ballkarte Ꞓ 49,–. Die Ballkarten sind bei der Tourismusregion sowie dem Heimatwerk und auch ausgewählten Trachtengeschäften erhältlich.
Über den Verein der Steirer in Wien:
Der Verein der Steirer in Wien besteht seit 1896 und blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Vereinsvorstand stellt in den kommenden Jahren die steirischen Werte „Herzlichkeit und Gemütlichkeit, aber auch Offenheit und Direktheit in der Umsetzung“ in den Mittelpunkt seiner Arbeit und will den Dialog unter Steirerinnen und Steirern und den Austausch mit den anderen in Wien lebenden Menschen in Zukunft verstärken.
Rückfragen & Kontakt
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Telefon: +43 1-712 12 00
Mobil: +43 664-14 47 947
E-Mail: alexander@foggensteiner.at
Website: www.foggensteiner.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG






