- 11.11.2025, 11:32:33
- /
- OTS0091
OeStrom e.Gen. startet österreichweite Plattform für günstigen, grünen Strom aus Österreich
Die unabhängige Genossenschaft liefert ausschließlich erneuerbaren Strom aus Österreich an Haushalte, Unternehmen und Gemeinden – die Plattform ist ab sofort verfügbar.
Die Bürgerenergiegemeinschaft OeStrom e.Gen. hat den offiziellen Start ihrer österreichweiten Plattform www.oestrom.at bekannt gegeben. Ab sofort können Haushalte, Unternehmen und Gemeinden in ganz Österreich zusätzlich zu ihrem bestehenden Stromvertrag grünen, zu 100 % österreichischen Strom einfach und günstig beziehen.
Klares Konzept und fixer Preis
OeStrom unterscheidet sich durch eine besonders einfache Tarifstruktur. Der Strompreis beträgt 10 ct/kWh – ohne Grundgebühr, ohne versteckte Kosten – und ist bis Ende 2026 fixiert. Die Registrierung erfolgt direkt auf www.oestrom.at, die Teilnahme ist jederzeit kostenlos kündbar.
Unabhängig und gemeinschaftlich
OeStrom ist eine rein private Initiative – ohne Beteiligung von Stromkonzernen, Großunternehmen oder der öffentlichen Hand. Durch die Einbindung von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken aus ganz Österreich soll mittelfristig eine nahezu vollständige Bedarfsdeckung erreicht werden.
Die Gründer über den Start von OeStrom
MMag. Ulrich Vukovich: „In Zeiten hoher Energiepreise ist jede bei OeStrom um 10 Cent bezogene Kilowattstunde eine konkrete Entlastung. Der heimische Strommarkt wird von großen Versorgern dominiert, deren Strukturen selten attraktive Preismodelle zulassen. OeStrom schafft mit einem klaren, flexiblen und günstigen Angebot eine einfache Möglichkeit, Stromkosten sofort und nachhaltig zu senken.“
Vladimir Zaytsev, MBA: „OeStrom ist eine österreichweite Bürgerenergiegemeinschaft, die völlig unabhängig agiert. Als nicht-gewinnorientierte Genossenschaft handeln wir ausschließlich im Interesse unserer Mitglieder und ermöglichen den fairen Stromaustausch zwischen privaten Erzeugern und Verbrauchern.“
Dejan Marjanovic: „OeStrom senkt nicht nur Stromkosten, sondern stärkt auch die Unabhängigkeit von Stromkonzernen und fördert die dezentrale, umweltfreundliche Stromerzeugung. Haushalte, Unternehmen und Investoren können PV-Anlagen und andere kleine und mittlere Kraftwerke errichten und erhalten für ihre (überschüssige) Produktion eine faire und stabile Vergütung.“
Partner und Umsetzung
Rechtlich begleitet wurde der Launch von RK Partners Rechtsanwälte. Das Corporate Design und die Website stammen von der Kreativagentur Achtzehn Grad. Für Verwaltung und Abrechnung nützt OeStrom die bewährte Plattform von Energy Family. Phoenix Power GmbH unterstützt den Start mit einer Anschubfinanzierung.
Jetzt Teil der unabhängigen, nachhaltigen Energiezukunft werden
Rückfragen & Kontakt
OeStrom e.Gen
E-Mail: office@oestrom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






