• 11.11.2025, 08:00:08
  • /
  • OTS0012

Betriebsübergabe bei den Schick Hotels: Übergabe mit Weitblick

Prodinger Tourismusberatung begleitete die Wiener Traditions-Hotelgruppe bei der erfolgreichen Übergabe an die fünfte Generation.

Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, gelebter
Gastfreundschaft und professioneller Prozessbegleitung macht die
Schick Hotels zu einem Paradebeispiel für gelungene
Betriebsnachfolge im österreichischen Tourismus.
Wien (OTS) - 

Die familiengeführte Schick Hotels Gruppe steht seit Herbst 2025 unter neuer strategischer und operativer Leitung: Dr. Alexander Schick hat als geschäftsführender Gesellschafter die Führung der fünf zentral gelegenen Vier-Sterne-Häuser in fünfter Generation übernommen, darunter auch das Hotel Stefanie, Wiens ältestes Hotel. Unterstützt wurde der mehrstufige Übergabeprozess von der Prodinger Tourismusberatung, die sich auf die strategische Begleitung familiengeführter Hotelbetriebe spezialisiert hat.

„Gute Lösungen brauchen Zeit – und Struktur“

Ein professioneller Übergabeprozess beginnt lange vor dem eigentlichen Wechsel. Gemeinsam mit Eigentümer Dr. Martin Schick, dem langjährigen Geschäftsführer Peter Buocz und Nachfolger Dr. Alexander Schick wurde in mehreren Phasen ein strukturierter Fahrplan erarbeitet, der operative, rechtliche, strategische und emotionale Aspekte der Nachfolge mit einbezog.

„Gerade bei Familienbetrieben braucht es Fingerspitzengefühl, ein klares Rollenverständnis und frühzeitige Planung – nur so gelingt ein nachhaltiger Generationenwechsel.“ hält Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung, fest.

Ein starkes Team für die Zukunft

Ein zentraler Meilenstein im Prozess war der eigens konzipierte Führungskräfte-Workshop im Frühjahr 2025, bei dem die leitenden Mitarbeiter:innen aller fünf Betriebe eingebunden wurden. Ziel war es, den Übergabeprozess auch intern spürbar zu machen, das gemeinsame Verständnis zu stärken und mögliche Herausforderungen offen anzusprechen. Die aktive Integration des Führungsteams trug wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung bei.

„Wir bedanken uns beim gesamten Führungsteam der Schick Hotels für die offene Kommunikation und die aktive Mitwirkung“, so Thomas Reisenzahn und Marco Riederer, die das Projekt von Beginn an begleitet haben.

Dr. Alexander Schick betont: „Die professionelle Begleitung durch die Prodinger Tourismusberatung war für uns ein echter Mehrwert. Der strukturierte Prozess, die klare Kommunikation und das Verständnis für die Dynamiken eines Familienbetriebs haben wesentlich dazu beigetragen, die Übergabe gemeinsam, offen und zukunftsorientiert zu gestalten. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei Thomas Reisenzahn und Marco Riederer.“

Dr. Alexander Schick wird in den kommenden Jahren die Positionierung der Schick Hotels weiter schärfen, Modernisierungsmaßnahmen umsetzen und den Fokus auf eine zeitgemäße, wertebasierte Gästeansprache legen.

Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, gelebter Gastfreundschaft und professioneller Prozessbegleitung macht die Schick Hotels zu einem Paradebeispiel für gelungene Betriebsnachfolge im österreichischen Tourismus“, so das Fazit der Prodinger Tourismusberatung.

Jede Nachfolge ist individuell

Auch anderen Familienbetrieben stehen Thomas Reisenzahn und Marco Riederer gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung, wenn es um die strategische Planung, Moderation oder Umsetzung einer Betriebsübergabe geht.

Mit der von Prodinger entwickelten „Betriebsübergabe-Pyramide steht ein praxiserprobtes Modell zur Verfügung, das familieninterne Nachfolgen ebenso berücksichtigt wie Management- oder Investorenlösungen – modular, strukturiert und realistisch umsetzbar.

Rückfragen & Kontakt

Prodinger Tourismusberatung
Thomas Reisenzahn
Telefon: +43 1 890 730 9
E-Mail: t.reisenzahn@prodinger.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T78

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel