- 11.11.2025, 07:41:32
- /
- OTS0008
ÖAMTC: Österreicher:innen klar für Helmpflicht
Repräsentative Umfrage: Auch E-Bike und E-Scooter-Fahrer:innen mehrheitlich dafür
Der ÖAMTC hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Spectra die Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Einführung einer Helmpflicht bei E-Bikes und E-Scootern erhoben. Dafür wurden 1.000 Personen im Alter von 15 bis 69 Jahren befragt – mit einem eindeutigen Ergebnis: 84 Prozent sprechen sich demnach für eine Helmpflicht bei E-Bikes, 85 Prozent für eine Helmpflicht bei E-Scootern aus. "Ein klares Votum pro Helmpflicht und damit pro Verkehrssicherheit – selbst in den Städten, wo derzeit am häufigsten auf den Helm verzichtet wird, sprechen sich 80 Prozent und mehr für eine Helmpflicht aus. Sogar die Betroffenen, also E-Bike- und E-Scooter-Fahrer:innen selbst votieren zu 75 beziehungsweise über 60 Prozent für das verpflichtende Tragen eines Kopfschutzes", betont Bernhard Wiesinger, Leiter der ÖAMTC-Interessenvertretung. "Angesichts dieser breiten Zustimmung auf der einen und rasant steigender Unfallzahlen auf der anderen Seite stellt sich die Frage, warum die Politik hier zögert."
Die ÖAMTC-Erhebung stützt damit die aktuelle Forderung des Mobilitätsclubs nach Nachbesserungen im Entwurf zur 36. StVO-Novelle. Derzeit sieht der Vorschlag eine Helmpflicht nur für E-Biker:innen bis 14 bzw. für E-Scooter-Fahrende bis 16 Jahre vor – ein Ansatz, der laut ÖAMTC an der Realität vorbeigeht, denn die überwiegende Mehrheit der Verunglückten ist deutlich älter. "Die Politik sollte diese breite Zustimmung als Auftrag verstehen, das Regelwerk an das tatsächliche Unfallgeschehen anzupassen", so Wiesinger weiter. "Eine allgemeine Helmpflicht für E-Scooter-Fahrende und eine allgemeine Helmpflicht ohne Strafandrohung für E-Biker:innen wären ein sinnvoller Schritt in Richtung mehr Sicherheit im Straßenverkehr."
Rückfragen & Kontakt
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: T +43 (0) 1 711 99-21218
E-Mail: kommunikation@oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP






