- 11.11.2025, 07:30:33
- /
- OTS0007
ARBÖ: Bauarbeiten auf Südosttangente, Konzerte in der Wiener Stadthalle, Christkindlmärkte und Messe „SENaktiv“ sorgen für Staus
Laut ARBÖ-Informationsdienst wird das kommende Wochenende sowohl in Wien als auch in Tirol von mehreren verkehrsintensiven Ereignissen geprägt. Auf der Südosttangente (A23) stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die zu erheblichen Verzögerungen führen dürften. Gleichzeitig ziehen zwei voraussichtlich ausverkaufte Konzerte in der Wiener Stadthalle sowie die Eröffnung zahlreicher Christkindlmärkte zehntausende Besucherinnen und Besucher an. In Innsbruck sorgt die Messe „SENaktiv“ für stark frequentierte Zufahrtsstraßen rund um das Messegelände.
Auf der Südosttangente (A23) werden zwischen dem Knoten Prater und dem Knoten Kaisermühlen von Freitag, 14. November 2025, 22:00 Uhr, bis Montagfrüh, 17. November 2025, 05:00 Uhr, Fahrstreifen abschnittsweise gesperrt. Tagsüber (09:00–22:00 Uhr) stehen in Richtung Hirschstetten nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung, während in der Nacht (22:00–09:00 Uhr) nur ein Fahrstreifen befahrbar ist. Bereits ab Freitagabend ist auf der Südosttangente mit Staus zu rechnen – insbesondere auch auf den Zufahrten wie der Donauuferautobahn (A22), der Nordrand Schnellstraße (S2) sowie im Bereich der Reichsbrücke und rund um den Knoten Prater. Der ARBÖ empfiehlt, so weit wie möglich auszuweichen – lokal etwa über Brünner Straße – Nordbrücke – Gürtel bzw. Spittelauer Lände, die Floridsdorfer Straße, Brigittenauer Brücke – Adalbert-Stifter-Straße oder Wagramer Straße – Reichsbrücke – Lassallestraße – Praterstern.
Zwtl.: „Big Time Rush“ und „Jamiroquai“ sorgen für volle Wiener Stadthalle
Am kommenden Wochenende steht die Wiener Stadthalle ganz im Zeichen internationaler Musikgrößen. Am Freitag, 14. November, gastiert die US-Band Big Time Rush, bekannt aus der gleichnamigen Nickelodeon-Serie und Hits wie „Boyfriend“, „Superstar“ und „Til I Forget About You“. Einen Tag später, am Samstag, 15. November, folgt die britische Kultband Jamiroquai rund um Frontmann Jay Kay, bekannt durch Songs wie „Virtual Insanity“, „Cosmic Girl“ und „Canned Heat“. Für beide Abende werden jeweils bis zu 14.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Der stärkste Verkehr ist jeweils vor Konzertbeginn (Freitag ca. 20:00 Uhr, Samstag ca. 19:30 Uhr) sowie nach Veranstaltungsende zu erwarten. Besonders betroffen sind wie so oft der Neubaugürtel, die Hütteldorfer Straße sowie die Straßen im Nibelungenviertel und die Burggasse. Da die Kurzparkzone im Wochenende aktiv sind, empfiehlt der ARBÖ die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucherinnen und Besucher sollten die U3 (Schweglerstraße), U6 (Burggasse-Stadthalle) sowie die Straßenbahnen 6, 9, 18 und 49 nützen. Für Autofahrer bieten sich die Stadthallengarage, die Lugner City-Garage und die Märzparkgarage als Stellplatzalternativen an.
Zwtl.: Christkindlmärkte öffnen in Wien
Am kommenden Wochenende öffnen in Wien sieben große Christkindlmärkte. Besonders beliebt und daher stark frequentiert sind erfahrungsgemäß jene am Rathausplatz, im Alten AKH, im Schloss Belvedere, auf der Freyung und im Spittelberg-Viertel. Der ARBÖ rechnet vor allem am Freitagabend und Samstag mit starkem Besucherandrang, Staus im Nahbereich und rasch ausgelasteten Parkplätzen. Empfohlen wird daher die Anreise mit den Wiener Linien oder mit dem Taxi. Das eine oder andere Heißgetränk darf bei Erwachsenen auch alkoholisch sein – wer fährt, sollte aber unbedingt auf Alkohol verzichten.
Zwtl.: Messe „SENaktiv“ in Innsbruck – Seniorenmesse mit hohem Verkehrsaufkommen
In Tirol findet am kommenden Wochenende die Messe „SENaktiv“ auf dem Innsbrucker Messegelände statt. Sie gilt als größte Seniorenmesse Westösterreichs und widmet sich den Themen Gesundheit, Bewegung, Freizeit, Reisen und Wohnen im Alter. Erwartet werden rund 10.000 Besucherinnen und Besucher sowie mehr als 130 Ausstellerinnen und Aussteller. Die stärksten Staus sind vor Messebeginn und nach Messeschluss – also rund um 10:00 Uhr sowie ab 17:00 Uhr – auf der Ing.-Etzel-Straße und den angrenzenden Zufahrten zu erwarten.
„Wer am kommenden Wochenende in Wien unterwegs ist, sollte die Südosttangente zwischen Knoten Prater und Knoten Kaisermühlen möglichst meiden oder großräumig ausweichen. Bei Veranstaltungen in der Stadthalle empfiehlt sich die Anreise mit U-Bahn oder Straßenbahn, in Innsbruck mit den Linien der IVB. Laufend aktuelle Informationen zu Staus, Sperren und Baustellen bietet der ARBÖ-Verkehrsservice sowie der ORF-Teletext auf Seite 431“, so der ARBÖ-Informationsdienst.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR






