- 11.11.2025, 07:15:33
- /
- OTS0004
Kapsch TrafficCom unterstützt Barcelonas Infrastrukturmodernisierung
Kapsch TrafficCom liefert Verkehrsmanagementtechnologie und -dienstleistungen
Neue Ampeln für blinde Fußgänger eine von vielen Verbesserungen
Plan für mehr Sauberkeit und Sicherheit öffentlicher Räume in Barcelona
Im Frühjahr 2025 erhielt Kapsch TrafficCom einen Auftrag im Rahmen des ehrgeizigen Projekts „Pla Endreça” der Stadtverwaltung von Barcelona, einer Modernisierungsinitiative, die darauf abzielt, die öffentlichen Räume der Stadt sauberer und sicherer zu machen.
Die Initiative verfügt über ein Budget von 435 Millionen Euro und umfasst mehr als 3.000 Maßnahmen in der ganzen Stadt. Millionen von Menschen, sowohl Einwohner als auch Besucher, werden von der verbesserten öffentlichen Infrastruktur profitieren.
Der Auftrag für Kapsch TrafficCom im Wert von 4,9 Millionen Euro wird über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren ausgeführt und konzentriert sich auf die Modernisierung der kritischen Verkehrsinfrastruktur in vier der zehn Stadtbezirke Barcelonas, wodurch der Verkehr für mehr als 500.000 Einwohner der Stadtbezirke und mehr als 10 Millionen Touristen, die Barcelona jedes Jahr besuchen, verbessert wird.
Juan Zamakona, Geschäftsführer von Kapsch TrafficCom Spanien und Portugal, betont die Bedeutung des Projekts: „Barcelona unternimmt einen wichtigen Schritt hin zu einem intelligenteren, sichereren und nachhaltigeren städtischen Mobilitätsnetz. Im Rahmen dieses Auftrags werden wir Hunderte von Komponenten des Verkehrsmanagements in vier Stadtbezirken modernisieren, darunter die Installation neuer EcotrafiX-Steuerungen, den Austausch veralteter Infrastruktur und die Verbesserung der Barrierefreiheit für alle Fußgänger. Dank unserer langjährigen Expertise im Bereich Verkehrslösungen und unserer über 30-jährigen Erfahrung in der Wartung in der Stadt sind wir bestens positioniert, um ein effizientes und zukunftssicheres System zu liefern.“
Der vergebene Auftrag umfasst mehrere Verbesserungen der Verkehrsmanagementinfrastruktur in Barcelona, darunter:
- Austausch und Integration moderner Verkehrssteuerungen
- Verbesserung der Fußgängersicherheit durch neue Ampeln für blinde Fußgänger
- Austausch veralteter Verkabelung und Implementierung von Glasfaserkommunikation
- Verbesserung der Zugangskontrolle durch versenkbare Poller
- Einsatz von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) zur Gewährleistung der Betriebskontinuität
Das Unternehmen wird für die Wartung der Kreuzungssysteme rund um die Uhr verantwortlich sein, darunter Blindenhilfesysteme, Zugangskontrolle, Fahrzeugerkennungsschleifen, Busvorrangsysteme und Feuerwehrkorridore sowie weitere Elemente.
Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Integration von Verkehrssteuerungsgeräten (der Hardware, die die Ampeln steuert) von Kapsch TrafficCom in das zentrale Verkehrsmanagementsystem von Barcelona. Die erfolgreiche Umsetzung hängt davon ab, dass Kompatibilitätstests mit der Leitstelle der Stadt bestanden werden, um eine nahtlose Funktionalität und die Einhaltung standardisierter Protokolle zu gewährleisten.
Dieser neue Auftrag baut auf der langjährigen Erfahrung von Kapsch TrafficCom bei der Erbringung von Verkehrsmanagementdienstleistungen in Barcelona auf. Derzeit ist das Unternehmen auch Hauptauftragnehmer für den Verkehrswartungsvertrag für die nördliche Hälfte der Stadt, eine Rolle, die es seit insgesamt mehr als 30 Jahren innehat.
Mehr Infos: Presse | Kapsch TrafficCom
Rückfragen & Kontakt
Sandra Bijelic
Head of Corporate Communications
Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2, 1120 Vienna, Austria
P +43 664 628 1720
sandra.bijelic@kapsch.net
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KTR






