- 10.11.2025, 12:12:07
- /
- OTS0093
KURIER ab Jänner mit noch mehr Mode-, Lifestyle- und Trend-Berichterstattung
Klausnitzer mit Trend-Spezial-Strecken in der Freizeit, wöchentlicher Zeitungsseite, mehr Masterclasses; Barbara Zach als Autoren-Neuzugang für die wöchentlichen Magazin-Modeseiten

Wien (10. 11. 2025) – Große Pläne fürs neue Jahr: Der KURIER baut ab Jänner 2026 die Mode & Trend-Berichterstattung aus. Schon in den vergangenen Monaten hat Marlene Auer, stellvertretende Chefredakteurin des KURIER und Chefredakteurin der KURIER Freizeit das Mode- und Stil-Ressort im wöchentlichen Magazin sukzessive erweitert, etwa mit dem "Herrenzimmer", einer Rubrik für den stil-affinen Mann. Mit Jahresbeginn geht man einen Schritt weiter.
So gibt es fortan in der KURIER Freizeit pro Jahr sechs umfangreiche Trend-Spezial-Strecken von der langjährigen Kolumnistin und Lifestyle-Expertin des Landes, Isabella Klausnitzer, die auch Coverthema der jeweiligen Ausgabe sein werden. Die erste Ausgabe ist bereits für das 1. Quartal geplant. Ihre Tätigkeiten werden zudem verbreitert: So wird es ab 2026 jeweils am Freitag eine Isatrend-Seite in der Tageszeitung geben. Zudem werden auch von ihr moderierten Veranstaltungen wie etwa Masterclasses ausgebaut werden.
Neuzugang in der KURIER Freizeit
Ab Jänner wird parallel dazu eine weitere Expertin zu Mode und Stil Einzug ins Blatt der KURIER freizeit finden: Barbara Zach (48), seit 2009 Mode-Journalistin, selbstständige Stylistin und Artdirektorin von Modestrecken für Magazine, Werbekunden sowie Privatpersonen und seit 15 Jahren Fashion Director vom Presse-Schaufenster, wechselt als freie Autorin zur KURIER Freizeit und gestaltet ab Jahresbeginn die wöchentlichen Mode-Seiten des Magazins abseits der jährlichen sechs Trend-Spezial-Strecken von Isabella Klausnitzer, und zusätzlich zu den von Christina Michlits (42) kuratierten Männermodeseiten. Komplettiert wird das Mode-Team von Brigitte Winkler, sie arbeitet weiterhin als freie Autorin für den KURIER, durch ihr großes Netzwerk kennt sie weltberühmte Designer persönlich. Ebenso schreibt Julia Pfligl, Ressortleiterin des Freizeit-Tageszeitungsressorts, regelmäßig über Mode in Form von Stilporträts internationaler Persönlichkeiten; auch Autorin Florentina Welley berichtet immer wieder über Neuheiten.
Besonderes Augenmerk auf Soft News
Dass der KURIER publizistisch gezielt auf Mode- und Lifestyleberichterstattung setzt, ist ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts: Neben Nachrichten aus der Innenpolitik, Außenpolitik, der Chronik, Wirtschaft, dem Sport oder der Kultur so breit wie möglich Platz für die schönen Seiten des Lebens zu bieten. Am Wochenende mit dem freizeit-Magazin, täglich mit eigenen Freizeit- und Lifestyle-Seiten in der Tageszeitung. Das alles findet man natürlich auch auf kurier.at. KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart: „Es ist dem KURIER sehr wichtig, auch diese Seiten des Lebens abzubilden. In der KURIER-Berichterstattung muss neben den harten News auch die Leichtigkeit des Seins geboten werden. Darauf haben wir ein besonderes Augenmerk gelegt.“
Marlene Auer: „Mehr Expertise geht kaum, dieser Ausbau der Berichterstattung im Ressort Mode stellt eine neue Kraft im Modejournalismus dar. Mit der Erweiterung in zusätzliche Kanäle und neue Formate bringen wir die Inhalte noch stärker zu unseren Leserinnen und Lesern, auch zu neuen Zielgruppen, und dorthin wo das Thema hingehört: mitten ins Leben. Darüber hinaus braucht Mode auch im journalistischen Bereich renommierte Marken wie der KURIER sie weiterhin hat und verstärkt, um die inhaltliche Qualität zu sichern, sowie ständige Erneuerung und Weiterentwicklung, beidem tragen wir Rechnung."
Isabella Klausnitzer: "Lifestyle ist heute ein Querschnittsthema weit über Mode und Beauty hinaus. Das erfordert die Verbindung von Tageszeitungsaktualität mit der Emotionalität und Tiefe großer Magazinstrecken. Ich freue mich auf diese neue Isatrends-Kombination und auch auf den Ausbau von Events und Masterclasses, um den persönlichen Kontakt zu unseren LeserInnen weiter zu stärken.”
Barbara Zach: „Die KURIER Freizeit steht landesweit für hohe Qualität, ich freue mich ab 2026 Teil davon sein zu dürfen und mit meinen Beiträgen die Leserinnen und Leser zu inspirieren, Mode mit neuen Augen zu sehen. Nach vielen Jahren als Stylistin und Kreativdirektorin ist es mir ein Anliegen, Trends nicht bloß zu zeigen, sondern ihre Botschaft zu entschlüsseln – denn Mode ist weit mehr als Oberfläche: Sie ist ein Spiegel unserer Zeit, ein Ausdruck von Identität und ein Werkzeug der Selbstinszenierung.“
Rückfragen & Kontakt
ALBA Communications GmbH
Mag. Alexandra Seyer-Gmeinbauer
Telefon: +43/664/132 99 93
E-Mail: a.seyer@albacommunications.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUR






