- 10.11.2025, 11:05:03
- /
- OTS0069
Unsere kleinsten Verbündeten - Mikroorganismen und ihre Nutzung
CDG Zukunftstalk am 18.11.2025
Sie produzieren Medikamente und Nahrungsmittel, schleusen Wirkstoffe und genetisches Material in unsere Zellen, liefern die Bausteine für Chemikalien und Kunststoffe und sind immer für uns da: Mikroorganismen.
Welche Rolle spielen diese oft unterschätzten Helfer in Medizin, Ernährung und Industrie? Was brauchen sie, um ihre Arbeit gut erledigen zu können? Und welche Chancen liegen in der Zukunft?
Es diskutieren:
Brigitte Gasser
Leiterin des 2024 ausgelaufenen CD-Labors für Wachstumsentkoppelte Proteinproduktion in Hefe
Daniel Koch
Head of Strain Development, Jungbunzlauer Austria AG, Unternehmenspartner im CD-Labor für Nachhaltige Bioproduktion mit Pilzen durch gezielte Stammentwicklung
Astrid Dürauer
Leiterin des CD-Labors für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren
Reingard Grabherr
Leiterin des 2015 ausgelaufenen CD-Labors für Gentechnisch veränderte Milchsäurebakterien
Moderation
Martin Kugler, Wissenschaftsjournalist
Begrüßung und Fazit
Martin Gerzabek, Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Anmeldung erforderlich: CDG Zukunftstalk: Unsere kleinsten Verbündeten - Mikroorganismen und ihre Nutzung: Christian Doppler Forschungsgesellschaft
CDG Zukunftstalk: Unsere kleinsten Verbündeten - Mikroorganismen und ihre Nutzung
Datum: 18.11.2025, 18:00 Uhr
Art: Vorträge und Diskussionen
Ort: APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10
1060 Wien
Österreich
URL: https://www.cdg.ac.at/events/termin/article/unsere-kleinsten-verbuendeten-mikroorganismen-und-ihre-nutzung-759
Rückfragen & Kontakt
Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Mag. Christiana Griesbeck
Telefon: +43 1 5042205-24
E-Mail: Christiana.Griesbeck@cdg.ac.at
Website: https://www.cdg.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CDO






