- 10.11.2025, 11:03:03
- /
- OTS0068
Kommendes Wochenende startet das 37. Internationale Kinderfilmfestival Wien
Abenteuer, Humor und große Gefühle– 9 Tage Kino für Kinder und Jugendliche
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für das 37. Internationale Kinderfilmfestival Wien. Von 15. bis 23. November 2025 verwandeln sich das Cinemagic, das Votiv Kino, das Cine Center und das Gartenbaukino in lebendige Zentren des internationalen Kinderfilms.
Eröffnet wird das Festival mit der niederländischen Actionkomödie „Superkräfte im Kopf“, einer mitreißenden Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft, an sich selbst zu glauben. Hauptdarsteller Finn Vogels wird zur Premiere in Wien anwesend sein und das Publikum persönlich begrüßen.
Zahlreiche weitere Gäste aus den Teams der gezeigten Filme werden ebenfalls im Kinosaal erwartet – darunter etwa Bernd Sahling, Regisseur von „Ab morgen bin ich mutig“, sowie Vertreterinnen und Vertreter von „Das geheime Stockwerk“, einer Österreichpremiere. Sie werden bei Filmgesprächen Einblicke in ihre Arbeit geben.
Neun Tage lang stehen 23 außergewöhnliche Produktionen aus aller Welt auf dem Programm – Geschichten, die Kinder und Jugendliche von 4 bis 14 Jahren in ihren Wünschen, Träumen und Sorgen ernst nehmen.
Die meisten Filme werden in Originalfassung gezeigt und im Kino live auf Deutsch eingesprochen – ein besonderes Merkmal des Festivals, das das internationale Kinoerlebnis für junge Zuschauerinnen und Zuschauer unmittelbar erfahrbar macht.
Filme, die stark machen
Das Festivalprogramm umfasst 16 Lang- und 7 Kurzfilme aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Ob starke Mädchen, sensible Buben oder selbstbewusste Jugendliche – die Filme erzählen von jungen Menschen, die mutig den Herausforderungen ihres Lebens begegnen: von Ängsten im Dunkeln über erste Liebe bis hin zu Fragen von Verantwortung, Freundschaft und Zusammenhalt.
Festivalleiterinnen Anna Hofmann, Ines Wagner und Elisabeth Lichtkoppler betonen:
„Kinderfilm bedeutet für uns, Geschichten aus aller Welt auf Augenhöhe zu erzählen – mit Respekt vor den Träumen und Sorgen junger Menschen. Wir freuen uns, auch heuer wieder eine einzigartige Mischung aus berührenden, witzigen und mutigen Filmen präsentieren zu dürfen.“
Neue Jury, neue Perspektiven
Erstmals vergibt neben Publikum und Kinderjury auch eine Fachjury aus österreichischen Filmexpertinnen und Filmexperten eine Auszeichnung.
Workshops, Filmgespräche und pädagogisches Begleitmaterial ergänzen das vielfältige Programm und machen das Festival zu einem besonderen Gesamterlebnis.
Tickets und Informationen
Das vollständige Programm mit allen Filmbeschreibungen, Spielzeiten und Altersangaben ist online abrufbar unter
www.kinderfilmfestival.at
Bilderdownload kinderfilmfestival.at/wien/presse/presse-downloads/
Rückfragen & Kontakt
SKYunlimited
Elke Weilharter, MAS, MAS
Telefon: +43 699 1644 8000
E-Mail: elke.weilharter@skyunlimited.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKY






