- 10.11.2025, 10:29:04
- /
- OTS0060
EM – Triumph für Österreichs Schachjugend!

Laurenz Borrmann und Lukas Dotzer haben bei der Jugend-Europameisterschaft in Budva, Montenegro, sensationell Bronze gewonnen. Es sind die ersten Medaillen im Standardschach für Österreichs Nachwuchs seit der Silbermedaille von Eva Moser im Jahr 1998 bei der Heim-EM in Mureck.
In der Schlussrunde kämpften Borrmann und Dotzer am Spitzenbrett sogar um den Europameistertitel, mussten jedoch mit den schwarzen Steinen antreten – ein Nachteil, der sich letztlich bemerkbar machte. Borrmann remisierte in der Altersklasse U18 gegen den Rumänen Vladimier-Alexandru Cnejev, Dotzer spielte in der U16 ebenfalls unentschieden gegen den Deutschen Mykola Korchynskyi. Nach kurzem Zittern und Warten auf die finalen Endstände stand fest: Beide dürfen sich somit sensationell über Bronze freuen.
Borrmann und Dotzer spielten von Beginn an an der Spitze mit, blieben ungeschlagen und erreichten jeweils sieben Punkte aus neun Partien – eine in jeder Hinsicht beeindruckende Leistung. Aber auch die übrigen österreichischen Nachwuchsspielerinnen und -spieler präsentierten sich stark: Peter Balint belegte in der U16 mit sechs Punkten den ausgezeichneten neunten Platz. Alina Donets überzeugte bei den Mädchen U12 mit 6,5 Punkten und landete als Zehnte ebenfalls in den Top Ten.
Erfolgreichste Nation der Jugend-Europameisterschaft war Polen mit fünf Medaillen, gefolgt von der Türkei mit vier. Frankreich (drei Medaillen) und die Ukraine (zwei Medaillen) stellten jeweils zwei Europameister. Drei Medaillen gingen an Aserbaidschan und Rumänien. Neben Österreich und der Ukraine sicherten sich auch Armenien, Serbien und Slowenien jeweils zwei Medaillen. Insgesamt 1169 Teilnehmer aus 48 Nationen kämpften in Budva/Montenegro bei bestem Wetter und direkt am Meer um Titel und Medaillen. Mit dem Ergebnis ist der Österreichische Schachbund überglücklich.
„Das österreichische Jugendschach ist im Aufschwung, und wir nehmen das sensationelle Abschneiden in Montenegro als Auftrag für die Zukunft. Auf die nächsten Medaillen werden wir sicherlich nicht noch einmal 27 Jahre warten müssen!“, so der designierte Bundesjugendtrainer und Delegationsleiter IM Gert Schnider.
„Das verdiente Ergebnis von herausragendem Talent und jahrelangem diszipliniertem Training – Gratulation an Laurenz Borrmann und Lukas Dotzer, ganz Schach-Österreich ist stolz auf euch!“, so ÖSB-Präsident Michael Stöttinger, der in diesen Erfolgen eine weitere Bestätigung des österreichischen Schach-„Supertalente“-Trainingsprogrammes mit Startrainer Artur Jussupow sieht.
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Schachbund
Generalsekretär Walter Kastner
Telefon: +43 664 8404804
E-Mail: walter.kastner@chess.at
Website: https://www.chess.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCH






