- 10.11.2025, 10:00:14
- /
- OTS0049
Wintersport ohne Kreuzbandriss-Drama
Wiener Ärzte setzen auf Stammzellen zur Kreuzband-Reparatur

Wenn der erste Schnee fällt, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Wintersportsaison. Doch auf Skiern oder Snowboard sind Knieverletzungen schnell passiert – allen voran der gefürchtete Kreuzbandriss. Während früher fast immer eine Operation notwendig war, ermöglicht die moderne Regenerative Gelenkmedizin heute eine sanfte Heilung mit körpereigenen Stammzellen – ganz ohne Skalpell.
„Wir wissen heute, dass nicht nur Knorpelschäden, sondern auch Kreuzband- und Meniskusverletzungen erfolgreich mit den Methoden der Regenerativen Gelenkmedizin behandelt werden können“, erklärt PD Dr. Patrick Weninger, einer der führenden österreichischen Knie-Experten. Durch den gezielten Einsatz von Stammzellen und biologischen Wachstumsfaktoren wird der natürliche Heilungsprozess des Körpers aktiviert. Das Gewebe kann sich regenerieren – die Bandheilung erfolgt ohne Operation und ohne damit verbundene Komplikationen.
Kreuzband-Regeneration statt Kreuzband-Ersatz
„Wir überblicken derzeit in unserer Praxis über 100 Patienten, die wir nach einem Kreuzbandriss mit Stammzellen behandelt haben. In allen Fällen sind die gerissenen Bänder geheilt, wobei diese vollständige Bandheilung auch im MR (Anm. Magnetresonanz) ersichtlich war“ , berichtet Weninger aus seiner langjährigen Kreuzband-Erfahrung. Bei mit Stammzellen behandelten Kreuzbandrissen dauert die Heilung im Schnitt nur etwa vier Monate. Währenddessen sorgt eine gezielte physiotherapeutische Nachbehandlung dafür, dass das Knie wieder vollständig stabil und belastbar wird.
Heilung aus dem eigenen Körper
Die Therapie nutzt körpereigene, sogenannte autologe Stammzellen aus dem Blut, die direkt an die verletzte Stelle injiziert werden. Dort regen sie die Regeneration des Gewebes an und führen zur Bandheilung. Das Resultat: Keine Narben, kein Klinikaufenthalt, keine OP und damit eventuell verbundene Komplikationen – stattdessen eine natürliche Regeneration und ein rascher Weg zurück zu Sport und Alltag.
Die Zukunft der Kreuzbandriss-Behandlung: biologisch statt operativ
„Die Rissform entscheidet, ob Stammzellen zur Bandheilung führen, oder nicht. Wir haben ein spezielles KI-Tool entwickelt, welches uns den Erfolg der Behandlung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagt. Wichtig ist es auch, die Grenzen der Regenerativen Medizin zu kennen“, so Weninger. Die vorliegenden Ergebnisse wurden bereits ausgewertet und beim renommierten „Journal of Clinical Medicine“ zur Publikation eingereicht. Derzeit behandelt PD Dr. Weninger und sein Team etwa 20 Kreuzbandriss-Patienten pro Monat mit Stammzellen – bald werden es aufgrund der Wintersaison mehr.
Über PD Dr. Patrick Weninger
PD Dr. Patrick Weninger ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt auf Knieverletzungen und Sportorthopädie. Als Pionier der regenerativen Gelenkmedizin in Österreich behandelt er erfolgreich Kreuzband-, Meniskus- und Knorpelverletzungen mit stammzellbasierten Verfahren.
Rückfragen & Kontakt
com.on communications
Telefon: +43 664 82 10 551
E-Mail: e.muth@comon.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






