- 10.11.2025, 09:31:35
- /
- OTS0035
Biomethan wartet auf politischen Willen
Die aktuelle Regierungsbilanz zeigt: Das EGG lässt weiter auf sich warten. Dabei ist grünes Gas in Form von Biomethan bereits verfügbar – nur der gesetzliche Rahmen fehlt noch.

Im aktuellen Rückblick auf die Regierungsarbeit wird deutlich, dass im Bereich Industrie und Energie manche Vorhaben lediglich „teilweise geliefert“ wurden. Für die Energiewende im Gasbereich bedeutet das: Trotz zahlreicher Ankündigungen gibt es bis heute kein Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) – und damit weiterhin keine langfristige Planungs- und Investitionssicherheit für die Produktion von Biomethan. Zahlreiche Projekte zur Erzeugung und Einspeisung von Biomethan stehen seit Monaten bereit, teils fertig genehmigt und vollständig umsetzungsfähig.
Biomethan kann im Gegensatz zu erneuerbarem Wasserstoff kurzfristig und in relevanten Mengen bereitgestellt werden. Allein es fehlt das EGG, das verbindliche Rahmenbedingungen schaffen würde und so den Ausbau grüner Gase in Österreich ermöglichen kann. Im Regierungsübereinkommen war festgehalten, das Gesetz zeitnah bis zum Sommer 2025 zu beschließen. Eine Umsetzung analog zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wäre technisch und rechtlich sehr rasch möglich – es braucht einzig und allein den notwendigen politischen Willen.
„Wenn uns die Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit unseres Landes etwas wert ist, braucht es jetzt keine mutigen Entscheidungen, sondern rein den Willen, das EGG zu beschließen. Als Kompost und Biogas Verband Österreich fordern wir daher die rasche Verabschiedung des Gesetzes, klare Zielvorgaben von 3,2 TWh Biomethan bis 2030 und 5 TWh Biomethan bis 2035 und damit ein klares Signal für Investitionen in regionale Wertschöpfung, Versorgungssicherheit und den Klimaschutz.“
, so Johannes Hauptmann, Biogas-Obmann des Kompost- und Biogas Verbandes Österreich.
Rückfragen & Kontakt
Kompost & Biogas Verband Österreich
Fachbereich Biogas
E-Mail: buero@kompost-biogas.info
Website: https://www.kompost-biogas.info
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOM






