- 10.11.2025, 09:31:33
- /
- OTS0034
Reisen bleibt Herzenssache: Sommer 2026 verspricht starke Saison
YouGov-Umfrage zeigt hohe Reisebereitschaft
TUI Österreich startet mit positiven Erwartungen in die Sommersaison 2026. Mit einem umfangreichen Flugprogramm, maßgeschneiderten Rundreisen über die neue Plattform TUI tours sowie neuen Hotelangeboten unter den Marken TUI Blue und TUI Kids Club stehen die Zeichen auf Wachstum. Frühbucher profitieren derzeit von Ermäßigungen bis zu 30 Prozent. Eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative YouGov-Umfrage* zeigt: Die Reiselust bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ungebrochen. 76 Prozent der Befragten planen mindestens eine Urlaubsreise im Sommer 2026 - ein starkes Signal für die Bedeutung von Urlaub und Erholung.
"Es bleibt dabei: Die Menschen wollen reisen - und das quer durch alle Altersgruppen und Regionen", sagt Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich im Rahmen eines Pressegesprächs im ROBINSON Cyprus, dem beliebtesten ROBINSON Club der österreichischen TUI Gäste in den Sommermonaten. "Die Umfrageergebnisse bestätigen, dass Urlaub für viele ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens ist."
Strandurlaub bleibt Favorit - Städtereisen und Natururlaub im Trend
Der klassische Badeurlaub am Strand liegt mit 50 Prozent klar vorn, besonders bei den 25- bis 44-Jährigen. Dahinter folgen Städtereisen (37 %) und Natururlaube am Land, an Seen oder in den Bergen (30 %) als weitere bevorzugte Reiseformen.
Flugreisen dominieren - Mittelstrecke besonders gefragt
58 Prozent der Befragten verreisen im Sommer 2026 mit dem Flugzeug. Die Mittelstrecke ist dabei besonders bei den 18-34-Jährigen gefragt. Insgesamt planen 47 Prozent einen Mittelstreckenflug, 18 Prozent eine Fernreise. "Die Nachfrage nach Mittelstreckenzielen wie Griechenland, Türkei oder Spanien bleibt stabil hoch", sagt Math. "Wir haben unser Sommer-Flugprogramm entsprechend aufgebaut und bieten rund 270 wöchentliche Verbindungen ab Österreich."
Nachhaltigkeit: Bewusstsein wächst, aber Preis bleibt entscheidend
Während 39 Prozent der Reisenden keinen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit im Urlaub legen, zeigt sich bei den 18-24-Jährigen ein deutlich höheres Bewusstsein. Dennoch sind gesamt gesehen nur 12 Prozent bereit, mehr Geld für nachhaltige Angebote auszugeben.
Urlaub mit Augenmaß: Budget im Blick, Erlebnis im Fokus
Die Umfrage zeigt deutlich: Preisbewusstsein spielt eine zentrale Rolle bei der Reiseentscheidung. 31 Prozent der Befragten reisen bewusst in der Nebensaison, um Kosten zu sparen. 30 Prozent achten gezielt auf Aktionen und Rabatte, 22 Prozent nutzen Frühbucherermäßigungen. 17 Prozent hingegen geben an, bei der Urlaubsplanung nicht auf das Budget achten zu müssen. "Wir sehen, dass viele Kundinnen und Kunden sehr genau auf ihr Urlaubsbudget achten", erklärt Math. "Mit attraktiven Frühbucherangeboten und einem breiten Portfolio für unterschiedliche Preisklassen bieten wir passende Optionen für jede Lebenssituation." Nichtsdestotrotz ist der Wunsch nach Zusatzleistungen im Urlaub deutlich spürbar: Viele Reisende investieren gerne in besondere Erlebnisse wie Ausflüge in Kleingruppen, Zimmer mit Meerblick oder direktem Poolzugang, Mietwagen oder Privattransfers - Angebote, die den Urlaub individuell bereichern und bei TUI gezielt buchbar sind.
Finanzielle Achtsamkeit: Wo wird 2026 eingespart?
Laut aktuellen Umfrageergebnissen planen Konsumentinnen und Konsumenten im Jahr 2026 Einsparungen in verschiedenen Lebensbereichen. 18 Prozent wollen weniger Geld für Restaurantbesuche und Ausgehen ausgeben. 13 Prozent planen Einsparungen beim Kauf von Elektronikartikeln, 11 Prozent möchten bei Kleidung und Schuhen sparen. Auch der Bereich Urlaub und Reisen bleibt nicht gänzlich verschont: 10 Prozent der Befragten geben an, ihre Ausgaben in diesem Bereich reduzieren zu wollen. "In den Zahlen für den Sommer 2026 macht sich das aktuell nicht bemerkbar. Die Pro-Kopf-Ausgaben für den Sommerurlaub sind im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent gestiegen und auch bei den Gästezahlen verzeichnen wir einen Zuwachs im einstelligen Prozentbereich", erklärt Math.
Fazit: Sommerzeit ist Reisezeit - auch 2026
"Die Menschen wollen reisen - das zeigt die Umfrage sehr deutlich", sagt Math. "Und sie tun es: trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, mit wachsendem Interesse an Qualität, Individualität und Flexibilität." Mit einem umfangreichen Flugprogramm, einem attraktiven TUI Hotelportfolio und maßgeschneiderten Rundreisen über die neue Plattform TUI tours blickt TUI zuversichtlich auf den Sommer 2026.
Informationen und Buchung in jedem guten Reisebüro und auf www.tui.at/sommerurlaub.
*Zur Studie / YouGov Umfrage: Die Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland, an der 1.003 Personen in Österreich zwischen dem 29. September und 1. Oktober 2025 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind bevölkerungsrepräsentativ für Österreich nach Alter (ab 18 Jahren), Geschlecht und Region.
**Altersgruppen: 18-24 Jahre / 25-34 Jahre / 35-44 Jahre /45-54 Jahre /55+ Jahre
Bilder zur Meldung finden Sie auf https://presse.tui.at.
Rückfragen & Kontakt
Patrizia Weinberger
Unternehmenskommunikation TUI Österreich
Telefon: +43 50 884 - 5993
presse@tui.at
https://presse.tui.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN






