• 10.11.2025, 08:01:33
  • /
  • OTS0007

Quantentechnologie

Kontexte und Zugänge

Wien (OTS) - 

Im Konflikt um das Weltfinanzsystem ging es einige Zeit um KI (Keine Intelligenz). Siehe die Installation Donald Trump. Doch es ist mittlerweile evident, was nicht funktioniert. Immerhin konnten aber Billionen mobilisiert werden. Die G20 sind nicht mehr der Ort zur Lösung solcher Probleme, aber der G20 Gipfel in Südafrika bleibt von zentraler Bedeutung, auch wenn die USA nicht anwesend sein werden. Die Zeit der militärischen Revolution ist vorbei. Zu befürchten ist aber, dass die Russische Föderation Quantentechnologie für ihre neuen Waffen (Poseidon, Burewestnik) verwendet. In der EU, den USA geht es noch um die Numerik: Quantum: schaurig schön. Das zeigt auch die aktuelle Konferenz zur Quantentechnologie in Kopenhagen. Doch wie bei der KI stehen die Marketing Metaphern im Vordergrund. Die Gefahren, die bei der KI für viele bereits evident sind, wird bei der Quantentechnologie noch nicht einmal im Ansatz gesehen. Spätestens mit dem Film Oppenheimer wurden sie publik. Die eigentlichen strategischen Möglichkeiten für die EU werden bis heute nicht erkannt. Bedauerlicherweise scheint die Nutzung (neue Energie) wieder - wie bei der Atombombe - im militärischen Bereich zu erfolgen.

Rückfragen & Kontakt

Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Telefon: +436765364912
E-Mail: arlt@arltherbert.at
Website: https://www.arltherbert.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel