• 09.11.2025, 13:02:03
  • /
  • OTS0013

FPÖ – Krauss: „Christkindlmärkte schützen – echte Sicherheit statt teurer Symbolpolitik!“

Polizeipräsenz und klare Maßnahmen statt sinnloser Bürokratie und Kostendruck

Wien (OTS) - 

Zum Start der Wiener Christkindlmarkt-Saison warnt FPÖ-Wien-Klubobmann Maximilian Krauss vor einer „Schein-Sicherheitspolitik auf dem Rücken der Betreiber“. Anstatt immer neue Poller, Absperrungen und kostspielige Sicherheitsdienste vorzuschreiben, brauche es gezielte und wirksame Sicherheitsmaßnahmen, die wirklich schützen – und nicht nur teuer sind.

„Die steigende Gefährdungslage, insbesondere durch islamistischen Extremismus seit 2015, ist Realität. Aber anstatt immer mehr Kosten und Bürokratie auf Veranstalter und Steuerzahler abzuwälzen, muss der Staat endlich wieder selbst für Sicherheit sorgen“, so Krauss.

Er fordert daher:

- mehr sichtbare Polizeipräsenz und Schwerpunktkontrollen,

- konsequentes Vorgehen gegen Kriminalität und Abschiebungen illegal Aufhältiger

- klare Zuständigkeiten und Transparenz bei Sicherheitskosten,

- sowie Entlastung der kleinen Marktbetreiber und ein Bekenntnis zu unseren christlichen Traditionen statt linker Umbenennungsdebatten zum „Wintermarkt“.

„Unsere Christkindlmärkte sind Orte der Tradition und Besinnlichkeit. Großeltern mit Enkeln, Eltern mit Kindern und alle Besucher sollen sich sicher fühlen können – ohne Angst und ohne übertriebene Vorschriften. Wien braucht Sicherheit durch den Staat, nicht Bürokratie auf dem Rücken der Bürger“, betont Krauss abschließend. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

FPÖ Wien Rathausklub
E-Mail: presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel