• 09.11.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0001

FPÖ-Haimbuchner: 70 Jahre FPÖ Oberösterreich – Freiheit, Verantwortung und Heimat seit 1955

Linz (OTS) - 

Die Freiheitliche Partei Oberösterreich feiert heute, Sonntag ihr 70-jähriges Bestehen. Am 9. November 1955 wurde die Landesgruppe der FPÖ Oberösterreich gegründet – nur wenige Monate nach der Wiedererlangung der österreichischen Souveränität. Seither prägt sie das politische Leben in Oberösterreich entscheidend mit. „70 Jahre Freiheitliche Politik in Oberösterreich – das bedeutet 70 Jahre Einsatz für Eigenverantwortung, soziale Gerechtigkeit, Sicherheit und Heimatbewusstsein“, betont der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner: „Unsere Bewegung war und ist die Stimme jener, die für Freiheit, Ehrlichkeit und Mut zur Veränderung stehen.“ ****

Seit ihrer Gründung 1955 hat sich die FPÖ Oberösterreich von einer jungen politischen Kraft zur bestimmenden Gestaltungspartei im Land entwickelt. Alle Landesparteiobleute haben die starke FPÖ Landesgruppe Oberösterreich in vielen Bereichen geprägt. „Seit nunmehr 70 Jahren setzen wir in allen politischen Bereichen in unserem Bundesland sowohl im Landhaus als auch in den einzelnen Gemeinden und Städten in Oberösterreich Akzente“, betont Haimbuchner.

„Ich bin stolz, wenn ich auf das blicke, was wir als Freiheitliche Partei in Oberösterreich in diesen siebzig Jahren zum Wohle der Bevölkerung bewegen konnten. Wir haben gezeigt, dass freiheitliche Politik in einer Vielzahl von Bereichen notwendig ist und auch Wirkung zeigt: Wohnbau, Naturschutz, Familie, Verkehr, Infrastruktur und Katastrophenschutz. Die Bürger in unserem Land wissen, dass wir in unseren Aufgabenbereichen nicht nur einfach verwalten, sondern mit Visionen und Sachverstand gestalten. Mit der gleichen Energie und Kraft werden wir auch weiterhin die Bereiche, für die wir Verantwortung übernommen haben, gestalten“, schaut Haimbuchner optimistisch in die Zukunft. Der Erfolgsweg unseres Bundeslandes bestand immer darin, unsere besten oberösterreichischen Eigenschaften zu verbinden: Traditionsgeist mit Fortschrittsgeist, Leistungsbereitschaft mit Hilfsbereitschaft, Sachverstand mit Hausverstand und den Einsatz für die Ökologie genauso wie für die Ökonomie. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, auf stabile Werte zu bauen“, so Haimbuchner, der abschließend betont: „Unsere Geschichte zeigt, dass Freiheit und Verantwortung untrennbar zusammengehören. Wir blicken mit Stolz zurück – und mit Entschlossenheit nach vorne.“

Historischer Rückblick

  • 9. November 1955: Gründung der FPÖ Oberösterreich
  • 1956: Erste Teilnahme an Landtagswahlen
  • 1990er Jahre: Regierungsbeteiligung und kommunale Verankerung
  • Seit 2015: Regierungsverantwortung im Land Oberösterreich mit starker freiheitlicher Handschrift

Die Landesparteiobleute der FPÖ Oberösterreich:

1955 – 1972 Friedrich Peter

1972 – 1989 Horst Schender

1989 – 1992 Norbert Gugerbauer

1992 – 2002 Hans Achatz

2002 – 2006 Günther Steinkellner

2006 – 2010 Lutz Weinzinger

Seit 2010 Manfred Haimbuchner

(schluss) bgt

Rückfragen & Kontakt

FPÖ Oberösterreich
Birgitt Großauer-Thurner
Telefon: 06649072221
E-Mail: birgitt.grossauer-thurner@fpoe-ooe.at
Website: https://www.fpoe-ooe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel