• 08.11.2025, 10:50:04
  • /
  • OTS0014

Grünes Wachstum als Chance für die Wirtschaft

klimaaktiv Paktpartner tragen dazu bei, Österreichs Wirtschaft nachhaltig zu gestalten und schaffen Zukunftsperspektiven für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft

Klimaminister Norbert Totschnig mit den klimaaktiv Paktpartnern
Wien (OTS) - 

Auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten 13 österreichische Großbetriebe im klimaaktiv Pakt des Umwelt- und Klimaministeriums einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Wirtschaft. Mit individuell gesetzten ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen und Investitionen in die Energie- und Mobilitätswende setzen sie Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und zeigen, dass Klimaschutz auch ökonomisch sinnvoll gestaltet werden kann.

Zu den umgesetzten Maßnahmen der klimaaktiv Paktpartner zählen die Errichtung energieeffizienter Neubauten und die Sanierung bestehender Gebäude auf dem höchsten thermischen Standard – vielfach nach den anspruchsvollen Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards. Darüber hinaus investieren die Unternehmen in den Umstieg auf erneuerbare Wärmeversorgung – etwa durch den Einsatz von Biomasse oder auch die Nutzung von Abwärme und setzen auf E-Mobilität in ihren Fuhrparks. Sie forcieren die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen, entsiegeln und begrünen Betriebsflächen, rüsten auf LED-Beleuchtung um und setzen moderne Kältetechnologien mit umweltfreundlichen Kältemitteln ein. Recycling, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Bewusstseinsbildung für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Lieferantinnen und Lieferanten sind zentrale Bestandteile ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten.

„klimaaktiv Paktpartner investieren in grünes Wirtschaftswachstum – und damit in die Zukunft ihrer Unternehmen und der Gesellschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, wie sich ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden lässt. Nachhaltige Weiterentwicklung ist eine Chance: Sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, die regionale Wertschöpfung, sichert Arbeitsplätze und eröffnet neue Perspektiven für die heimische Wirtschaft“, betonte Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig anlässlich des klimaaktiv Pakt Arbeitstreffens am 7. November 2025 in Wien. Bei diesem Treffen tauschten sich CEOs und hochrangige Führungskräfte der Pakt-Unternehmen mit dem Minister über Fortschritte, Erfahrungen und künftige Schwerpunkte auf dem Weg zur Klimaneutralität aus.

klimaaktiv Paktpartner – Motor des grünen Wirtschaftswachstums

Als Vorreiter im Klimaschutz setzen die Unternehmen des klimaaktiv Pakts ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft in Österreich. Bis 2030 wollen die Paktbetriebe ihre Emissionen gemeinsam gegenüber 2005 um insgesamt 56 Prozent reduzieren – in Summe über den gesamten Zeitraum ergibt das eine Reduktion um rund 8,8 Millionen Tonnen CO2. Darüber hinaus haben sich die klimaaktiv Paktpartner verpflichtet, ihren gesamten Energiebedarf bis 2030 zu mindestens 70 Prozent aus erneuerbaren Quellen zu decken.

Aktuell sind 13 österreichische Großunternehmen Partnerbetriebe im klimaaktiv Pakt: BUWOG, hali, HOFER, HYPO NOE, Lidl Österreich, McDonald’s Österreich, ORF, ÖBB, Ölz der Meisterbäcker, REWE International AG, UniCredit Bank Austria, Vöslauer und Zumtobel Group. Sie haben unter professioneller Begleitung durch die Expert:innen von klimaaktiv individuelle Klimaschutzkonzepte erarbeitet und setzen diese auf betrieblicher Ebene um.

Teilnahmekriterien und Kontakt

Der Beitritt zum klimaaktiv Pakt steht allen österreichischen Großbetrieben offen. Teilnehmen können neben Wirtschaftsunternehmen auch Institutionen, Verbände, Organisationen und öffentliche Betriebe mit entsprechender Größe. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die in den Geltungsbereich der EU-Emissionshandelsrichtlinie (ETS-Betriebe) fallen. Interessierte Großbetriebe können sich für weitere Informationen an die klimaaktiv Pakt Geschäftsstelle in der Österreichischen Energieagentur wenden.

Nähere Informationen zum klimaaktiv Pakt sowie die Kontaktdaten der Geschäftsstelle finden sich unter klimaaktiv.at/pakt

Über klimaaktiv
klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative der österreichischen Bundesregierung und vermittelt das „Gewusst Wie“ zum Klimaschutz rund um die Themen Energiesparen, klimafitte Gebäude, erneuerbare Energieträger und umweltfreundliche Mobilität und Klimakommunikation. klimaaktiv trägt so zur Erreichung der Klimaneutralität sowie zur Umsetzung des Nationalen Energie- und Klimaplans in Österreich bei. Dazu bietet klimaaktiv ein stetig wachsendes Spektrum praxistauglicher Informationen und Werkzeuge, die die Klima-, Energie- und Mobilitätswende für Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen erleichtern. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Aktivitäten, Akteurinnen und Akteure: klimaaktiv.at

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und
Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Telefon: +43 1 71100 DW 606747
E-Mail: presse@bmluk.gv.at
Website: https://www.bmluk.gv.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel