• 07.11.2025, 13:34:03
  • /
  • OTS0109

Jetzt Sommerferien planen: Wo Kinder sicher Ferien erleben

Sommerplanung im Herbst: Eltern sollten rechtzeitig auf hochwertige Betreuung achten. Der Ferienhort am Wolfgangsee steht für Qualität und gelebten Kinderschutz.

Ein Boot segelt vor dem Ferienhort-Hauptgebäude am Wolfgangsee
Wien (OTS) - 

Nach den Herbstferien ist vor den Sommerferien: Schon im November lohnt es sich, die Kinderbetreuung für den Sommer zu planen, um Engpässe zu vermeiden. Bei Feriencamps ist es wichtig, auf Qualität und gelebten Kinderschutz zu achten. Der Ferienhort am Wolfgangsee gilt hier als Vorreiter: Mit einzigartigem Angebot, pädagogisch geschultem Personal, und einem umfassenden Kinderschutzkonzept bietet er seit über 130 Jahren sichere und unvergessliche Ferienerlebnisse für Kinder und Jugendliche.

5 Wochen Urlaub treffen auf 9 Wochen Ferien

Damit Kinder in den Sommerferien gut betreut sind, beginnen viele berufstätige Eltern schon im Herbst mit der Organisation eines Betreuungsnetzes. Laut Arbeiterkammer-Erhebung aus 2024 empfinden sechs von zehn Eltern diese Planung als große Herausforderung, denn während im Schnitt nur eine Woche in einer privaten Ferienbetreuung wie einem Camp verbracht wird, übernehmen Familie und Freunde bis zu sechs Wochen. Auch Bildungsminister Wiederkehr erkennt das Problem und wünscht sich einen Ausbau des Betreuungsangebotes im Sommer.

Umso wichtiger ist es, frühzeitig hochwertige, sichere und pädagogisch durchdachte Angebote zu buchen, bevor die beliebtesten Plätze vergeben sind. Der Ferienhort am Wolfgangsee bietet in diesem Zusammenhang ein besonderes Modell: ein vierwöchiges Camp über den gesamten Juli, das nicht nur die Betreuung sichert, sondern auch den Kindern schöne Ferien ermöglicht.

Verantwortungsvoll betreut: Kinderschutz im Fokus

Gute Betreuung bedeutet mehr als nur Spaß im Sommer. Eltern achten heute besonders auf pädagogische Qualität und ein aktiv gelebtes Kinderschutzkonzept. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit für Organisationen, ihr Kinderschutzkonzept durch eine vom Bundeskanzleramt eingerichtete Qualitätssicherungsstelle zertifizieren zu lassen. Hierbei wird überprüft, ob das Konzept auch gelebt wird, denn ein gut formulierter Text allein reicht nicht aus.
Die Qualität der Betreuung steht auch für den Ferienhort an oberster Stelle:

Wir schulen unsere Betreuerinnen und Betreuer regelmäßig, und sind außerdem gerade im Zertifizierungsprozess unseres laufend überprüften Kinderschutzkonzeptes” - Ferienhort Geschäftsführer Jakob Walter.

Der Ferienhort vereint, was moderne Feriengestaltung ausmacht: Qualität, Sicherheit und Erlebniswert. Die Anmeldung für die Camps 2026 läuft bereits, freie Plätze gibt es vor allem im vierwöchigen Classic-Camp im Juli und im einwöchigen Special-Camp im August.

Über den Ferienhort am Wolfgangsee

Das wohl traditionsreichste Beispiel für Ferienangebote in Österreich ist der Ferienhort am Wolfgangsee. Seit weit über 100 Jahren können dort Kinder und Jugendliche in verschiedenen Camps die Sommermonate genießen: inmitten der Natur, direkt am See mit eigenen Booten und mit einem Programm, das Sport, Kreativität und Gemeinschaft verbindet.

Feriencamps Sommer 2026

Rückfragen & Kontakt

Ferienhort am Wolfgangsee
Stefanie Drucker
Telefon: +43 6138 29630
E-Mail: stefanie.drucker@ferienhort.at
Website: https://ferienhort.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel