• 07.11.2025, 11:16:03
  • /
  • OTS0065

Kollektivvertrag Reinigung: Löhne steigen über Inflation

Gewerkschaft vida erfreut über erfolgreiche Nachverhandlung für Reinigungskräfte

Wien (OTS) - 

Die rund 66.000 Arbeiter:innen in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung (DFG) erhalten mit Jahresbeginn 2026 durchschnittlich 3,25 Prozent mehr Lohn. Für Facharbeiter:innen mit Lehrabschluss in der Reinigungstechnik steigt das Einkommen sogar um 4,5 Prozent, Lehrlinge bekommen plus 6 Prozent. „Damit liegt der aktuelle Abschluss im Durchschnitt über der Inflationsrate – ein starkes Zeichen für eine weiblich geprägte Branche, die oft übersehen wird“, betont Gernot Kopp, Vorsitzender des vida-Fachbereichs Gebäudemanagement.

Nachverhandlung wegen höherer Inflation

Der aktuelle Abschluss basiert auf einer rollierenden Inflation von 3 Prozent. Da die Teuerung über 2,7 Prozent lag, kam es zu einer Nachverhandlung des ursprünglichen Drei-Jahres-Abschlusses. Dieser sieht auch vor, die Lohngruppen von sechs auf vier zu reduzieren, um das Lohnschema zu vereinfachen und übersichtlicher zu gestalten.

„Mit der aktuellen Nachverhandlung haben wir ein erfreuliches Ergebnis erreicht – trotz der wirtschaftlich angespannten Lage in anderen Branchen“, erklärt vida-Gewerkschafter Gernot Kopp. „Das ist ein wichtiger Erfolg für jene, die tagtäglich dafür sorgen, dass Österreichs Betriebe, Schulen, Spitäler und öffentliche Gebäude sauber bleiben.“

Die nächsten KV-Verhandlungen für die Reinigungskräfte finden im Herbst 2027 statt. Dieser Kollektivvertrag wird dann mit 1. Jänner 2028 in Kraft treten.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft vida
Cornelia Groiss
Tel.: +43 664 614 57 56
cornelia.groiss@vida.at
www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel