• 07.11.2025, 09:36:33
  • /
  • OTS0030

Taucher/Al-Rawi (SPÖ): Wien ist Vorreiterin beim Klimaschutz im Verkehr – 30 % weniger CO₂ dank konsequenter Maßnahmen

Wien (OTS) - 

VCÖ bestätigt Wiens konsequentes Handeln in Sachen Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.
Wien beweist eindrucksvoll, dass konsequente Klimapolitik wirkt: Laut aktueller VCÖ-Analyse weist die Bundeshauptstadt mit 1.320 Kilogramm CO₂ pro Kopf den niedrigsten Ausstoß im Verkehr unter allen Bundesländern auf – und hat seit 2005 die Emissionen um rund 30 Prozent gesenkt. Für SPÖ-Klubvorsitzenden Josef Taucher und Mobilitätsausschuss-Vorsitzenden Gemeinderat Omar Al-Rawi ist das Ergebnis ein Beleg für den Erfolg des konsequenten Wiener Wegs: sozial, gerecht und klimafit.
Josef Taucher betont: „Wien zeigt, dass Klimaschutz, Lebensqualität und Arbeitsplätze Hand in Hand gehen. Wir investieren in erneuerbare Energie, in den Ausbau der Öffis und in klimafreundliche Infrastruktur – und das zahlt sich aus. Diese Zahlen bestätigen: Wiens konsequentes Handeln wirkt und bringt uns Schritt für Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2040.“

Energiepolitik mit Weitblick
Mit dem Erwerb des Wind- und Solarkraftpioniers ImWind durch Wien Energie hat die Stadt einen historischen Schritt gesetzt. „Damit können künftig alle Wiener Haushalte mit nachhaltigem Ökostrom versorgt werden“, erklärt Taucher.
„Bis 2030 werden wir die Leistung aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft auf 1.800 Megawatt mehr als verdoppeln. Bis 2040 versorgen wir auch den gesamten Verkehrssektor – jede Bim, jeden Elektrobus, jedes E-Auto – mit sauberem Strom. Das ist Klimaschutz, der im Alltag spürbar ist.“
Parallel dazu treiben Investitionen in den U-Bahn-Ausbau – das größte Klimaschutzprojekt Wiens – und in die Modernisierung der Infrastruktur den Wandel voran. „Allein 2024 haben wir eine Milliarde Euro in den Betrieb und Ausbau des öffentlichen Verkehrs investiert. Das ist gelebte Verantwortung für die Zukunft“, betont Taucher.

Mobilitätswende mit sozialer Handschrift
Für Omar Al-Rawi ist das Ergebnis des VCÖ eine klare Bestätigung der Wiener Mobilitätspolitik: „Wir in Wien setzen seit Jahren auf ein leistbares, verlässliches und klimafreundliches Öffi-System. Mit einem Jahresticket um 1,26 Euro pro Tag bleibt Wien europaweit Spitzenreiter bei leistbarer Mobilität – und sorgt gleichzeitig für soziale Gerechtigkeit.“
Neben dem Öffi-Ausbau spielt auch die aktive und gesundheitsfördernde Mobilität eine Schlüsselrolle: „Fast ein Drittel aller Wege wird in Wien zu Fuß zurückgelegt. Das zeigt: Wien ist eine Stadt der kurzen Wege. Wir investieren in sichere und breite Gehsteige, Radwege und fußgängerfreundliche Übergänge, damit sich alle Wiener*innen sicher und gern bewegen können“, so Al-Rawi.
Seit 2021 wurden 71 Kilometer neue Radwege errichtet, rund 52 Millionen Euro in Radinfrastruktur investiert und zahlreiche Bezirks-Masterpläne für den Fußverkehr beschlossen. Begleitend wurden für noch mehr Lebensqualität entlang der Strecken und bei allen Projekten Flächen entsiegelt, begrünt und damit auf natürliche Weise gekühlt. „Radfahren und Zu-Fuß-Gehen sind zentrale Hebel für die Mobilitätswende – und damit für saubere Luft, Gesundheit und Lebensqualität. Wir in Wien setzen auf nachhaltige Fortbewegung und unterstützen die Wiener*innen in ihrer Mobilität“, unterstreicht Al-Rawi.


Der Wiener Weg: Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
SPÖ-Klubvorsitzender Josef Taucher abschließend: „Wir in Wien beweisen, dass sozialdemokratische Politik Klimaschutz, Wirtschaft und Zusammenhalt verbindet. Jede Investition in Energie, Öffis, Radwege und Stadtbegrünung ist eine Investition in die hohe Lebensqualität, Sicherheit und Zukunft unserer Stadt. Wien bleibt Vorreiterin – und wir arbeiten weiter Seite an Seite mit den Wiener*innen daran, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.“


(Schluss) sh

Rückfragen & Kontakt

Sarah Hierhacker, MA
Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Telefon: +43 1 4000 81923
E-Mail: sarah.hierhacker@spw.at
Website: http://www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel