- 06.11.2025, 15:53:02
- /
- OTS0142
Prammer/Stögmüller: Grüner Druck wirkt – Bundesregierung bewegt sich bei Drohnenstrategie endlich wirklich
Grüne begrüßen, dass ihr Antrag im Innenausschuss einstimmig angenommen wurde
„Und sie bewegt sich doch!“, freut sich Agnes Prammer, Sicherheitssprecherin der Grünen, über die Einsicht der Bundesregierung, nachdem ihr Antrag zur Ausarbeitung einer umfassenden Drohnenschutz-Strategie im heutigen Innenausschuss einstimmig angenommen wurde. Und weiter: „Was es jetzt braucht, ist eine rasche und gründliche Ausarbeitung dieser Strategie. Dazu muss die Bundesregierung alle relevanten Akteure und speziell die Betreiber:innen kritischer Infrastruktur wie Kraftwerke an einen Tisch holen.“
„In der Ukraine sehen wir leider täglich, wie groß die Bedrohung ist, die Drohnen vor allem für die Energieversorgung darstellen. Unser Ziel muss sein, dass wir so bald wie möglich über klare rechtliche und technische Reaktionsmechanismen verfügen, um auf diese und weitere Drohszenarien reagieren zu können“, warnt Prammer.
„Die Bedrohung durch Drohnen ist längst real – jede Stunde, die wir verstreichen lassen, ist ein Sicherheitsrisiko. Österreich darf hier nicht länger Zuschauer sein“, ergänzt Stögmüller, Sprecher für Landesverteidigung.
Er betont weiter: „Es braucht klare Zuständigkeiten, technische Abwehrsysteme und vor allem politische Entschlossenheit. Sicherheit entsteht nicht durch Überschriften, sondern durch Umsetzung.“
„Dass sich die Bundesregierung jetzt endlich bewegt, ist ein wichtiger erster Schritt – aber wir werden genau hinschauen, ob den Worten auch Handlungen folgen“, so Stögmüller abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB






