- 06.11.2025, 14:26:32
- /
- OTS0126
„Hohes Haus“ über Reformbedarf und Trumps Zölle
Am 9. November um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 9. November 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen:
Reformbedarf
Es gibt kaum eine emotionalere Debatte als jene über Einsparungen im Gesundheitssystem. Das österreichische System gilt weltweit als eines der besten, aber die angespannte Budget- und Personalsituation macht auch hier keine Ausnahme. Wie sieht das Gesundheitsmanagement der Zukunft aus und was muss die Politik tun, um der immer älter werdenden Bevölkerung trotz der Budgetsituation die beste medizinische Versorgung zu gewährleisten? Saskia Veenenbos informiert.
Im Studio diskutieren die Gesundheitssprecher von SPÖ und FPÖ, Rudolf Silvan und Gerhard Kaniak.
Vertretung gesucht
Aufgrund der angespannten Budgetsituation wurde ein notwendiger Ausbau von spezialisierten Vereinen zur Erwachsenenvertretung verschoben. Stattdessen werden wieder Rechtsanwälte und Notare dazu verpflichtet, Menschen, die in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt sind, zu vertreten. Expertinnen und Experten fürchten Verschlechterungen für die so betreuten Personen und schlugen Alarm, weshalb das Parlament jetzt diese Notlösung auf drei Jahre beschränkt hat. Susanne Däubel berichtet.
Schweiz und Trumps Zölle
Seit 7. August gelten auf Schweizer Waren, die in die USA exportiert werden, 39 Prozent Zoll. Das ist der höchste Wert in ganz Europa. Präsident Trump begründet ihn mit dem Handelsbilanzdefizit Schweiz – USA, das vor allem durch die Pharmaindustrie verursacht wird. Gerade bei den Zollverhandlungen mit den USA zeigt sich, dass das politische System der Schweiz zwar weltweit einzigartig ist, aber für solche besonderen Fälle klare Schwächen aufweist. Marion Flatz-Mäser informiert.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






