- 06.11.2025, 14:13:06
- /
- OTS0122
Zusammen Graz noch größer denken
Erlebnisregion Graz & Steiermark Tourismus intensivieren Zusammenarbeit

Die Erlebnisregion Graz und die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam werden neue Impulse für die Internationalisierung und eine Flugoffensive gestartet, die Graz noch stärker auf die internationale Landkarte bringt. Dabei sind es vor allem Direktflugdestinationen wie Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Zürich und – ab 21. November – London. Gute Bahnverbindungen gibt es aus z. B. München und Prag - und schneller durch die Koralmbahn nun nach Norditalien.
Geplant sind u.a. Out-of-Home Kampagnen in Skigebieten, intensive Bewerbungen von Direktbuchungen in Kooperation mit Fluglinien (Eurowings) und den ÖBB oder ein Gastspiel des Kulinarik Festivals „Vollmund“ in Hamburg und Norditalien. Events wie die Austrian Darts Open in der Stadthalle rücken in den Fokus der Bewerbung am britischen Markt, neue Formate in den Bereichen Kultur und Sport sollen generell für mehr Nächtigungen und Wertschöpfung sorgen.
Landeshauptmann Mario Kunasek: „Vor allem im Jänner und Februar 2026 sowie in der darauffolgenden Frühjahrssaison wird ein umfangreiches und reichweitenstarkes Marketingkonzept zur Stärkung der Tourismusdestination Graz umgesetzt. Dafür steht insgesamt 1 Million Euro zusätzlich zur Verfügung. Das Land Steiermark fördert diese Aktion mit Ꞓ 500.000,-, seitens des Tourismusverbandes wird dieser Betrag aus Eigenmitteln verdoppelt. Das große Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern, Stakeholdern und Betrieben Graz gemeinsam größer zu denken und auf der internationalen Bühne noch sichtbarer zu machen!“
Sylvia Loidolt, Vorsitzende und Susanne Haubenhofer, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Graz: „Die Maßnahmen werden gezielt auf den Nah- und Mikromärkten mit guter Flug- und Bahnanbindung ausgespielt, wie z. B. Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, London, Wien, Zürich, um die Anreise, vor allem per Flugzeug und Bahn, bestmöglich zu kommunizieren. Dabei setzen wir stark auf die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum, auf Überraschendes und Kreatives.“
Alexander Gerlach vom Hotel Gollner: „Die Erlebnisregion Graz schreibt erfreulicherweise gute Nächtigungszahlen. Aber es sinkt aufgrund einer massiven Steigerung der Bettenkapazitäten in Graz, allein seit 2022 1.690 Betten mehr, die Auslastung der einzelnen Betriebe. Ein Verdrängungswettbewerb in der Stadt, aber auch darüber hinaus in Graz-Umgebung, ist die Folge. Dies stellt die Betriebe vor große Herausforderungen. Deshalb begrüßen wir als Familienbetrieb jede Maßnahme, die uns hilft, vor allem die ersten drei Monate im Jahr in der Stadt zu beleben.“
„Danke dem Land Steiermark für diese Initiative, die uns diesen gemeinsamen Auftritt ermöglicht. Es kommen noch immer zu wenige Urlaubsgäste per Flugzeug in die Steiermark, damit sich der Radius der Erreichbarkeit erhöht. Und damit die Wertschöpfung steigt, gibt doch der Fluggast im Österreich-Vergleich um 37 % mehr aus als der Auto-Anreisende“, sagt Michael Feiertag, Geschäftsführer der STG/Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH.
Die Maßnahmen im Überblick
Sichtbarkeit im öffentlichen Raum: Out-of-Home-Kampagnen in Skigebieten, Brandings (Bus in Klagenfurt, Zugbranding in den oberitalienischen Raum, Straßenbahn in Wien...)
Kooperationen mit British Airways und Eurowings Holidays: neue Flug- & Hotelpackages ab Hamburg, Berlin, Düsseldorf in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Eurowings Holidays sowie eine Weihnachtsmärkte-Kampagne mit British Airways.
“Vollmund” als Gastspiel in Hamburg und Norditalien: Die Eventreihe “Vollmund” verbindet Kulinarik, Licht & Klang an besonderen Orten. 2026 findet Vollmund auf einer Barkasse in Hamburg mit Spitzenkoch Johann Lafer, regionalen Partnern und Vertretern des THW Kiel statt. Ein „Flying VOLLMUND Dinner“ wird es in der Koralmbahn unter dem Motto „Graz trifft Norditalien“ geben.
Events als „Bringer“: Mehr als 120 Veranstaltungen, die Gäste nach Graz bringen und so für große Wertschöpfung sorgen, werden im Bereich Sport & Kultur unterstützt, - von den Austrian Darts Open über den Graz Marathon bis hin zur Diagonale, Klanglicht oder dem Silvesterspektakel.
Influencer Marketing: Auf den Zielmärkten wird der Fokus auf kreative Online- und Social-Media-Kampagnen gelegt – u. a. mit dem erfolgreichen Influencer Manuel Bechter (1,6 Mio. Follower).
Hier geht's zu den Maßnahmen im Detail sowie zu Zahlen, Daten & Fakten
Rückfragen & Kontakt
Tourismusverband Region Graz
Mag. Susanne Haubenhofer
Geschäftsführung
Telefon: 0664/88747551
E-Mail: susanne.haubenhofer@regiongraz.at
Website: https://www.regiongraz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TGR






