- 06.11.2025, 14:04:02
- /
- OTS0119
AVISO Medientermin: “Respekt: Gemeinsam stärker” 4.0
Das von der Stadt Wien (Bildungsstadträtin und Vizebügermeisterin Bettina Emmerling, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál) geförderte Programm unterstützt Schulen dabei, den sozialen Herausforderungen im Schulalltag zu begegnen, wobei gemeinsam mit allen Akteur:innen im System Schule – Direktion, Lehrende, Schüler:innen sowie Eltern / Erziehungsberechtigten – an einer positiven und respektvollen Schulkultur gearbeitet wird. Beauftragt mit der Umsetzung des Programms ist der Verein Wiener Jugendzentren, der zusammen mit Expert:innen aus den Themenbereichen Gewaltprävention (Anti-Mobbing, Umgang mit Konflikten, Hass im Netz), Gleichberechtigung, Beteiligung und Mitsprache sowie Kreativität (Theater- und Erlebnispädagogik) im Schuljahr 2025/26 zehn Wiener Schulen mit maßgeschneiderten Programmen auf ihrem Weg zu angst- und gewaltfreien Schulen und Orten des Respekts begleitet. Um nachhaltig zu wirken, wird auch mit sozialräumlichen Netzwerken und Strukturen, wie nahegelegenen Jugendeinrichtungen, eng zusammengearbeitet.
Wir laden herzlich ein, zum
Medientermin am 13.11.2025 von 10:00 –12:00 Uhr
Ort: Bildungseinrichtung Willi Resetarits, Hinaysgasse 1 im 21. Wiener Gemeindebezirk
Sie erhalten an diesem Tag vor Ort Einblicke in Workshops mit Schulklassen und Lehrenden zu den Themen Diversität, Klassengemeinschaft, Zivilcourage und Teambuilding an denen unsere Botschafter:innen Virginia Ernst und Faris Rahoma teilnehmen werden.
Folgende Gesprächspartner:innen stehen Ihnen beim Medientermin zur Verfügung:
Bettina Emmerling, Bildungsstadträtin und Vizebürgermeisterin
Kathrin Gaál, Frauenstadträtin und Vizebürgermeisterin
Elisabeth Fuchs (Bildungsdirektorin)
Georg Papai (Bezirksvorsteher 1210)
Faris Rahoma, Schauspieler und Drehbuchautor
Virginia Ernst, Musikerin
Anja Gerhartl, Projektleitung “Respekt: Gemeinsam stärker”
Direktor Werner Schuster (Bildungseinrichtung Willi Resetarits)
Caroline Thaller (Direktorin MSi Geblergasse, 1170 - war mit ihrer Schule Teil des letzten Durchgangs)
Schüler:innen die an den Workshops teilgenommen haben
Joschka Köck Theater der Unterdrückten Wien
Marina Wallner – Teacher support
Kontakt & Anmeldung: Anja Gerhartl, Projektleitung Respekt: Gemeinsam stärker a.gerhartl@jugendzentren.at, respekt@jugendzentren.at
0676/ 897 060 330
“Respekt: Gemeinsam stärker” 4.0
Datum: 13.11.2025, 10:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Bildungseinrichtung Willi Resetarits
Hinaysgasse 1
1210 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
Stephan Grundei
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal
Tel.: 0676/8118 98057
E-Mail: stephan.grundei@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






