• 06.11.2025, 12:07:11
  • /
  • OTS0091

Date zur blauen Stunde

Wo Bäume Geschichten erzählen und Plätze in zauberhaftes Licht gerückt werden

Millstätter Lichtweg im Advent: Projektionskunst OchoReSotto am
Millstätter See
Millstätter See, Bad Kleinkirchheim, Nockberge (OTS) - 

Bis 6. Jänner 2026 verwandelt sich die Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge in ein Lichtermeer aus Kunst, Musik und Adventstimmung. Neben traditionellen Christkindlmärkten sorgen heuer neue Highlights für magische Begegnungen und stimmungsvolle Momente.

Der Millstätter Lichtweg lädt ab 30. November täglich zu Momenten winterlicher Magie ein. Ab 17 Uhr verwandeln die Lichtinszenierungen des Künstlerkollektivs OchoReSotto die Fassaden und Plätze rund um das Stift Millstatt in farbige Bewegung. Im Stifts-Innenhof erzählt die 750-jährige Linde „Lindarius“ leise vom Wandel der Zeit, während die ZEITreisende Tahmina Besucherinnen und Besucher an ausgewählten Terminen mit Smartphone und Kopfhörern auf eine stimmungsvolle Spurensuche durch Geschichte und Legenden begleitet.

NEU: Licht, Klang & Kulinarik: Neue Highlights am Millstätter Lichtweg

Ab sofort verwandeln Licht und Musik den Schillerpark in Millstatt in einen atmosphärischen Begegnungsraum. Das audiovisuelle Kunstwerk von Monika Peitler und Thomas Schüssler-Kalt schafft täglich ab 17 Uhr stimmungsvolle Licht- und Klangräume zum Verweilen – perfekt ergänzt vom „Schneekuschler“, einer gemütlichen Sitzauflage, die am Millstätter Lichtweg erhältlich ist. Unter einer funkelnden Spiegelkugel lädt der Lichtweg-Winterball im Seepark zu Walzer, Tango und Discofox ein, während Nordlichter und Lichtreflexe über den Boden tanzen. Genussvoll wird der Spaziergang mit dem neuen Lichtweg-Kulinarikpass: Vier Gutscheine für Speisen und Getränke führen zu teilnehmenden Betrieben entlang des Lichtwegs. Infos beim Tourismusbüro.

Winterzauber am See

Im Strandbad Millstatt senden Besucher beim Wunsch-Schiffchen kleine Botschaften übers Wasser, während hoch oben im Barbara-Egger-Turm der Christkindlpostkasten auf Herzenswünsche wartet. Ab 1. Dezember lädt zudem die MS Porcia an ausgewählten Terminen zu stimmungsvollen Winterfahrten über den See ein – eingehüllt in Decken, mit Blick auf Lichter und Berge.

Vom Christkindl wärmstens empfohlen: Der Kirchheimer Advent

Der Wohlfühl- und Thermenort Bad Kleinkirchheim setzt ab 28. November bis 21. Dezember unter dem Motto „Warm ums Herz“ einen ruhigen Kontrapunkt zur geschäftigen VorweihnachtsZEIT. Zwischen verschneiten Nockbergen, den Thermen St. Kathrein und Thermal Römerbad und dem stimmungsvollen Ortskern entsteht ein Wechselspiel aus klarer Winterluft, Lichterglanz und wohliger Geborgenheit. Herzstück ist das Hüttendorf am neu gestalteten Dorfplatz: An vier Adventwochenenden und 13 Markttagen präsentieren über 30 Aussteller regionales Handwerk, Kulinarik und Geschenkideen. In Kooperation mit dem Genussland Kärnten kocht Showkoch Marco Krainer an ausgewählten Samstagen vor – ein kulinarisches Highlight mit regionalen Produkten.

Neu ist der rund 700 Meter lange Sternenweg für alle ab dem Dorfplatz mit Musik, Punsch, Glühwein und regionalen Spezialitäten sowie der Weg der Wärme, der von der Therme St. Kathrein bis zur Kirche St. Kathrein führt.

Abwechslungsreiche Musik – von Jazz/Pop/Swing über Klassik bis zu traditioneller Blasmusik – begleitet das Marktgeschehen; Höhepunkt ist das Charity-Konzert am Samstag, 20. Dezember, mit den „VolksKrocha“. Familien finden im neu gestalteten Dorfplatz ein liebevoll inszeniertes Kinderareal mit Lichtstimmungen, Schneehügel und Wichtelhütte. Die Bäckerei Weissensteiner lädt zum Kekse backen ein. So wird der Kirchheimer Advent zu einem Fest der leisen Töne: echt, entschleunigt und nahbar.

Adventmärkte und Räucherwanderungen

Zwischen Wintersonnenwende und Heilige-Drei-Könige erfüllt Räucherduft aus Wacholder, Fichte und Beifuß den Fischerpark in Döbriach, wenn Räucherexpertin Katharina Schmidt die Gäste am 14. Dezember 2025 und 4. Jänner 2026 auf eine 75-minütige Laternenwanderung mit Geschichten, Sagengestalten und Livemusik begleitet. Im Stadtpark von Spittal an der Drau öffnet von Ende November bis 24. Dezember das Weihnachtsdorf mit Ständen voller Handwerk, Köstlichkeiten und Punschdüften. Feldkirchen wiederum verwandelt sein Rathaus in einen leuchtenden Adventkalender und bietet am Hauptplatz Marktstände, Streichelzoo, Christkindlwerkstatt und eine Krippenausstellung.

Dazu kommen mehr als 30 weitere Advent-Highlights in der Region – von Konzerten und Krampusumzügen über Alpakawanderungen bis zum Christbaumtauchen. Hier geht’s zum Veranstaltungskalender.

Stressfrei unterwegs mit dem Nockmobil

Wer zur AdventZEIT in der Region unterwegs ist, kann das Auto getrost stehen lassen. Mit dem Nockmobil können alle Advent-Begeisterten den ganzen Tag nach Lust und Laune entlang des Millstätter Sees zwischen Spittal an der Drau und Radenthein pendeln. Der Bus fährt ab 14. Dezember im Halbstundentakt.

Rückfragen & Kontakt

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement
GmbH
Marlies Glatz
Telefon: +43 4246 37444-42
E-Mail: presse@mbn-tourismus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T98

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel