• 06.11.2025, 12:06:02
  • /
  • OTS0090

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien begrüßt Appell der Gewerkschaft

„Bei der Gesundheit darf nicht gespart werden“ – Zweites WIGEV-Personalpaket gelebte Wertschätzung

Wien (OTS) - 

„Wir können dem Appell der Gewerkschaft vor dem Spitalsgipfel, der am Freitag, 7. November 2025, stattfindet, nur vollinhaltlich zustimmen. Bei der Gesundheit darf nicht gespart werden“, reagiert Eduardo Maldonado-González, Vizepräsident und Obmann der Kurie angestellte Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, auf die gestrige Aussendung der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit, die vor Kürzungen im öffentlichen Gesundheitswesen warnen, sowie auf die heutige Pressekonferenz der Gewerkschaft vida, bei der ein Ende der Sparmaßnahmen im Gesundheitsbereich gefordert wurde.

Im Gesundheitssystem arbeitet das Personal seit Jahren an seiner Belastungsgrenze. Es leistet täglich unverzichtbare Arbeit und das unter zunehmend herausfordernden Bedingungen, wie aktuelle Medienberichte eindrucksvoll bestätigen. „Die Verantwortlichen können hier nicht den Rotstift ansetzen und damit riskieren, dass die Versorgungsqualität sinkt und die Verunsicherung bei den Patientinnen und Patienten steigt. Ich appelliere an die Verantwortlichen, sich lösungsorientiert mit den kommenden Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitssystem auseinanderzusetzen und nicht an Investitionen, Innovationen und keinesfalls bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitssystem zu sparen“, betont Maldonado-González. „Denn nicht die Ärztinnen und Ärzte sind für die aufgezeigten Missstände verantwortlich, sondern das angespannte System, in dem sie arbeiten.“

Neben moderner Infrastruktur sind ausreichend exzellente medizinische Fachkräfte und deren Arbeitszufriedenheit für ein funktionierendes Gesundheitssystem unerlässlich. „Ohne Personal ist das beste Gesundheitssystem nicht aufrechtzuerhalten“, so der Vizepräsident.

Dabei spielt Wertschätzung gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine entscheidende Rolle. Maldonado-González: „Das zweite Personalpaket für die Belegschaft des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) – mit verbesserten Arbeitsbedingungen, einer spürbaren Entlastung und einer Anerkennung der täglichen Leistung aller Spitalsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter – wäre gelebte Wertschätzung. Es wurde bereits seit November 2023 mehrfach von der Stadt Wien in Aussicht gestellt, jedoch nach wie vor, seit nun 24 Monaten, noch immer nicht umgesetzt. Auch hier mein Appell an die Verantwortlichen: Setzen Sie das versprochene ‚Zweier-Paket‘ um und tragen Sie dazu bei, das Gesundheitssystem zu stabilisieren! Hier ist auch Bürgermeister Ludwig gefordert, der kürzlich in der Kronen Zeitung (online) eine ‚gute Bezahlung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen‘ in Aussicht gestellt hat, denn Wien ist hier im Bundesländervergleich immer noch im unteren Drittel.“

Rückfragen & Kontakt

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien
Mag. Kathrin McEwen
Telefon: 0664/9697526
E-Mail: mcewen@aekwien.at
Website: https://www.aekwien.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel