- 06.11.2025, 11:00:02
- /
- OTS0057
Peter Klien über Budgets, Bundesregierung und Bundeshauptstadt
Neue Ausgabe der Late-Night-Satire „Gute Nacht Österreich“ am 7. November in ORF 1 und auf ORF ON mit Manuel Rubey
Es fehlt an allen Ecken und Enden: das liebe Geld. Nicht nur der Bund, auch Länder und Gemeinden müssen inzwischen um jeden Cent kämpfen. Und die Auswirkungen spürt die Bevölkerung direkt: Öffentliche Leistungen sinken, dafür steigen viele Gebühren. Peter Klien rechnet in „Gute Nacht Österreich“ am Freitag, dem 7. November 2025, um 23.35 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON mit Länderbudgets ab: Wo wird gespart und wo kassiert?
Seit März sind die NEOS erstmals Teil einer Bundesregierung. Während Parteichefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger von Dienstreise zu Dienstreise eilt, scheint es hinter den Parteikulissen in Wien doch zu brodeln. Haben die NEOS zugunsten des Koalitionsfriedens ihre alten Werte verraten? Dieser Frage widmet sich Peter Klien und begrüßt dazu auch den Schauspieler und Kabarettisten Manuel Rubey im Studio.
Wien – Bundeshauptstadt, Weltmetropole, Touristenmagnet. Aber auch ein gefährliches Pflaster, zumindest wenn man einigen Medien und Politikern glauben möchte. Stimmt das wirklich? „Gute Nacht Österreich“ hat Benedikt Mitmannsgruber aus dem tiefsten Mühlviertel nach Wien geschickt, um sich umzuhören, was an diesem Vorwurf wirklich dran ist.
Wie die sprichwörtlichen Schwammerl sind Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren auf den heimischen Dächern gewachsen. Sauberer Strom aus Sonnenenergie – gut für die Umwelt, gut fürs Börserl. Allerdings lauert in den Anlagen auch eine Gefahr. Denn China ist inzwischen absoluter Marktführer, und es besteht der Verdacht, dass die Anlagen, ferngesteuert aus Peking, ganz einfach „ausgeknipst“ werden können. Die Folge könnte sogar ein großflächiger Blackout sein. Peter Klien begibt sich auf Spurensuche: Wie konnte es geschehen, dass unsere Infrastruktur so verwundbar und abhängig wurde?
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






