• 06.11.2025, 10:47:03
  • /
  • OTS0051

Digitale Hochschulbildung neu gedacht

Die Danube Private University und das Haus der Digitalisierung bündeln ihre Kräfte für eine zukunftsweisende Bildungsinitiative in Niederösterreich.

Die Danube Private University (DPU) und das Haus der
Digitalisierung (HdD) in Tulln haben eine langfristige Partnerschaft
geschlossen, um den Bildungsstandort Niederösterreich nachhaltig zu
stärken. Im Zentrum der Kooperation steht der Aufbau einer Digitalen
Akademie. Im Bild: DPU-Direktor Robert Wagner MA (links) und "Haus
der Digitalisierung“ -Geschäftsführer Claus Zeppelzauer
Wiener Neustadt (OTS) - 

Die Danube Private University (DPU) und das Haus der Digitalisierung (HdD) in Tulln haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen, um den Bildungsstandort Niederösterreich nachhaltig zu stärken. Im Zentrum der Kooperation steht der Aufbau einer Digitalen Akademie, die neue Maßstäbe in der Hochschulbildung setzt und die Chancen der digitalen Transformation konsequent nutzt.

Digitale Akademie als Innovationsmotor für Niederösterreich

Beide Partner verbindet der Wunsch, die Regionen Tulln und Wiener Neustadt als Innovations- und Bildungsregionen zu positionieren. Gemeinsam wollen sie neue Bildungsformate entwickeln und Synergien an einem digitalen Hochschulstandort schaffen, der Lehre, Forschung und Praxis eng miteinander verbindet.

„Die Danube Private University möchte als innovative Bildungsinstitution neue Maßstäbe in der Hochschulbildung setzen. Gemeinsam mit dem Haus der Digitalisierung wollen wir neue digitale und KI-gestützte Bildungsformate entwickeln und Synergien mit einem digitalen Hochschulstandort nutzen“, betont DPU-Direktor Robert Wagner, MA.

„Mit der Digitalen Akademie schaffen wir ein innovatives Modell für die Hochschulbildung der Zukunft. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vorteile digitaler Technologien mit regionaler Verankerung und internationaler Anschlussfähigkeit zu verbinden – und damit neue Perspektiven für Studierende, Forschung und Wirtschaft in Niederösterreich zu eröffnen“, ergänzen die „Haus der Digitalisierung“-Geschäftsführer Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer.

Hybride Lehrformate und regionale Vernetzung

Die Kooperation umfasst mehrere Schwerpunkte: Zum einen wird die Infrastruktur des „Haus der Digitalisierung“ genutzt, um hybride und digitale Lehrformate zu realisieren. Teile des digitalen Fernunterrichts der DPU können künftig direkt aus Tulln übertragen werden. Darüber hinaus wird Tulln aktiv als Standort der Digitalen Akademie positioniert und in bestehende Netzwerke wie in den Campus Technopol eingebunden.

Langfristig ist geplant, zusätzliche Infrastruktur am Campus Tulln sowie in Wiener Neustadt für die Digitale Akademie nutzbar zu machen und gemeinsame Innovationsprojekte sowie Reallabore zu entwickeln.

Neue Studienformate und neue zusätzliche Studienplätze

Inhaltlich setzt die DPU auf den Ausbau digitaler Studienangebote. Geplant sind neue Studiengänge, die vollständig oder überwiegend digital stattfinden: In einem ersten Schritt Psychologie und Psychotherapie (deutsch und englisch), in einem zweiten Schritt Künstliche Intelligenz und Sensortechnologie. Parallel dazu wird die Danube Private University bestehende Angebote wie die theoretischen Lehrmodule im Studiengang Humanmedizin schrittweise digitalisieren.

Perspektivisch sollen mehrere Tausend zusätzliche Studienplätze und dadurch ein medizintechnologisches Zentrum mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz für Biotechnologie und medizinische Datenwissenschaften (KI-Zentrum) in Niederösterreich entstehen, das je nach Ausbaustufe bis zu 400 wissenschaftliche Vollzeitstellen schaffen könnte.

Die Kooperation setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Hochschulbildung in Niederösterreich.

Rückfragen & Kontakt

Rückfragen für die Presse

Danube Private University
Mag. Carolin Rosmann
Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftskommunikation
Telefon: 0676/842 419 445
E-Mail: carolin.rosmann@dp-uni.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DPU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel