• 05.11.2025, 15:34:05
  • /
  • OTS0160

UNOS Petition zeigt erste Wirkung: Wirtschaftskammer kündigt Halbierung der Gehaltserhöhung an

UNOS fordern klare Umsetzung und warnen vor Taschenspielertricks.

UNOS Bundessprecher Michael Bernhard
Wien (OTS) - 

Der Druck auf die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zeigt Wirkung: Nach massiver Kritik und hunderten Unterschriften innerhalb von 24 Stunden zur UNOS Petition gegen die geplante 4,2-prozentige Gehaltserhöhung hat die Kammer angekündigt, die Erhöhung vorerst auf 2,1 % zu halbieren. UNOS – Unternehmerisches Österreich nehmen diesen Schritt positiv auf, betonen aber zugleich: Die angekündigte Kurskorrektur darf nicht zu einer bloßen Verschiebung werden.

„Wir begrüßen, dass die Kammer die ursprüngliche Gehaltserhöhung halbiert, aber wir warnen klar davor, dass dies nicht über eine spätere unterjährige Sondererhöhung wieder aufgehoben werden darf“, erklärt UNOS Bundessprecher Michael Bernhard. „Eine verantwortungsvolle Lösung bedeutet, dass die 2,1 % tatsächlich gelten und die automatische Berechnungsformel kritisch geprüft wird. Nur so zeigt die Kammer, dass sie die Sorgen ihrer Mitglieder ernst nimmt. Und nur so hat sie unsere volle Unterstützung.“

Wirtschaftskammer ist kein Öffentlicher Dienst

UNOS betonen, dass die Wirtschaftskammer sich nicht am Öffentlichen Dienst orientieren darf, wo eine vergleichbare Regelung gefunden worden ist. Im Öffentlichen Dienst war die Ausgangslage eine gänzlich andere, da hier eine bereits abgeschlossene Verhandlung freiwillig und in Rücksicht auf die Wirtschaftslage erneut aufgemacht worden ist. Jede analoge Regelung mit Erhöhungen im Halbjahr käme einem Taschenspielertrick gleich.

„Die Wirtschaftskammer ist die Interessenvertretung privater Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie wird aus Zwangsbeiträgen finanziert und muss in Zeiten, in denen ihre Mitglieder um ihr Überleben kämpfen, verantwortungsvoll handeln“, so Bernhard.

Bald 1000 Unterschriften: Breiter Rückhalt für Petition

Bereits am ersten Tag haben zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer die UNOS Petition „4,2%-Lohnerhöhung in der WKO stoppen – Für eine verantwortungsvolle Interessenvertretung“ unterzeichnet. „Das zeigt deutlich: Die Betriebe wollen eine Kammer, die mit Augenmaß handelt und sich ihrer Verantwortung bewusst ist“, betont Bernhard.

Daher läuft die Petition von UNOS weiter und kann unter www.unos.eu/petition-wko-lohnerhoehung-stoppen weiterhin unterzeichnet werden. „Die Petition läuft so lange, bis die Regelung fixiert ist. Bis dahin werden wir den Druck hochhalten und eine nachhaltige Lösung verlangen“, so Bernhard abschließend.

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in acht Wirtschaftsparlamenten präsent.

Rückfragen & Kontakt

UNOS - Unternehmerisches Österreich
Mag. Lena Nagl
Telefon: +4367683414446
E-Mail: lena.nagl@unos.eu
Website: https://www.unos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel