- 05.11.2025, 15:03:02
- /
- OTS0154
Reiter ad Klimaziel: Erfolgreicher Einsatz von BM Totschnig im Sinne von Standort und Klima
ÖVP-Umweltsprecherin Carina Reiter begrüßt EU-Einigung auf Klimazwischenziel 2040
„Auch durch den erfolgreichen Einsatz von Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig ist auf EU-Ebene eine Einigung mit den für Österreich passenden Rahmenbedingungen auf ein Klimazwischenziel 2040 geglückt. Das ist wichtig für den Standort und für das Klima gleichermaßen“, betont ÖVP-Umweltsprecherin Carina Reiter. Konkret bedeute der von den EU-Umweltministern nun gefundene Kompromiss, dass der Treibhausgas-Ausstoß im Vergleich zum Jahr 1990 um 90 Prozent sinken soll – „allerdings können davon bis zu fünf Prozent durch den Erwerb von Klimazertifikaten von Drittstaaten geleistet werden“.
Reiter weiter: „Es ist gelungen, einen klimapolitischen Kurs einzuschlagen, der einerseits die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Auge behält und andererseits Abhängigkeiten von fossilen Energieimporten verringert. Das ist gerade im Vorfeld des UN-Klimagipfels ein starkes Zeichen Europas.“ Für 2035 sei überdies ein weiteres Zwischenziel formuliert worden, welches auf die Minderung von Emissionen in einer Bandbreite zwischen 66,25 bis 72,5 Prozent abziele. Daneben sei die weitere Verlängerung von Gratis-Emissionszertifikaten wesentlich und „ein großer Verhandlungserfolg, der die Handschrift von Bundesminister Norbert Totschnig trägt – denn sie sind essenziell für Investitionen in den rot-weiß-roten Industrie- und Wirtschaftsstandort und damit für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Wohlstand“, so die ÖVP-Mandatarin. Des Weiteren sei nun auch die bedeutsame Funktion der österreichischen Landwirtschaft bzw. der landwirtschaftlichen Produktion als sichere Versorgungsquelle mit Lebensmitteln klimapolitisch festgehalten worden.
„Der nun vorliegende Vorschlag wird für die weitere Reduktion von Treibhausgasen sorgen, gleichzeitig aber auch den Schutz von Wirtschaft, Arbeit und Wohlstand beinhalten. Das ist eine gute Nachricht für Umwelt, Klima, den Standort und die Bevölkerung gleichermaßen“, schließt Reiter. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
+43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
http://www.oevpklub.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK






