• 05.11.2025, 12:55:02
  • /
  • OTS0121

Maly : Es reicht – Zustände in Margaretens U-Straßenbahn-Stationen sind unerträglich

Wiener Volkspartei Margareten fordert endlich konsequentes Handeln – Bezirksvorsteher und Wiener Linien dürfen nicht länger wegsehen

Wien (OTS) - 

Der skandalöse Drogenhotspot in Margareten strahlt mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Die Sicherheitslage in den U-Straßenbahn-Stationen des Bezirks ist längst unerträglich. „Am helllichten Tag wird dort offen mit Drogen gehandelt und konsumiert – und das in Stationen, die täglich von hunderten Schülerinnen und Schülern genutzt werden“, warnt Bezirksklubobmann Alexander Maly von der Wiener Volkspartei Margareten.

Seit Jahren fordert die Wiener Volkspartei Margareten die Wiedereinführung einer stationären Aufsicht, wie sie es früher bereits gab, sowie die Installation von Videoüberwachung. Doch diese Forderungen wurden bislang vom grünen Bezirksvorsteher – ebenso wie von seiner roten Vorgängerin und den Wiener Linien – ignoriert.

„Nur rasche und konsequente Maßnahmen können jetzt helfen. Von bloßen Ankündigungen haben die Margaretnerinnen und Margaretner nichts“, betont Maly.

Als erste konkrete Maßnahme hat die Wiener Volkspartei Margareten bereits hunderte Taschenalarme an Fahrgäste verteilt – eine Initiative, die von der Bevölkerung äußerst positiv aufgenommen wurde.

„Die Verantwortlichen, allen voran der Bezirksvorsteher, müssen endlich handeln – nicht morgen oder übermorgen, sondern heute“, so Maly abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel