- 05.11.2025, 12:12:02
- /
- OTS0107
LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich ist Innovationskraft zu Hause“
Land NÖ zeigt sich über internationale Direktinvestition in Bruck an der Leitha erfreut
Den angekündigten Einstieg des Energieunternehmens Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in das große Wasserstoffprojekt der OMV, das in Bruck an der Leitha errichtet wird, wertet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als „starkes internationales Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ und führt weiter aus: „Internationale Direktinvestitionen in dieser Größenordnung werden nach klaren Kriterien getroffen. Ich bin stolz, dass Niederösterreich von dieser Kooperation profitieren wird. Ich freue mich über das große Vertrauen in unseren Wirtschaftsstandort. Niederösterreich wird damit seinem Namen als Heimatland der erneuerbaren Energie auch international gerecht und wir zeigen auch: In Niederösterreich ist die Innovationskraft zu Hause. Denn wir sorgen für bestmögliche Rahmenbedingungen, dass sich die Industrie der Zukunft in Niederösterreich ansiedelt. Daran arbeiten wir Tag für Tag, weil wir für die beste Zukunft für unsere Kinder sorgen wollen. Und das treiben wir auch mit unserer Mission Nobelpreis voran, vom Kindergarten bis zur Spitzenforschung an den niederösterreichischen Hochschulen bis hin zum ISTA. Weil wir damit die gutbezahlten Arbeitsplätze der Zukunft nach Niederösterreich holen.“
In Bruck an der Leitha errichtet die OMV eine der größten Anlagen Europas zur Produktion von grünem Wasserstoff. Die Anlage soll bis Ende 2027 in Betrieb gehen, 140 Megawatt Elektrolyseleistung erreichen und jährlich bis zu 23.000 Tonnen grünen Wasserstoff für industrielle Anwendungen erzeugen.
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






