- 05.11.2025, 10:41:02
- /
- OTS0064
SPÖ-Schatz: „Kampf gegen Antisemitismus bleibt unser gemeinsamer Auftrag!”
„Auch wenn die Zahl antisemitischer Vorfälle im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken ist, bleibt das Ausmaß erschreckend hoch. 726 gemeldete und verifizierte Fälle sind ein deutliches Zeichen dafür, dass Antisemitismus in Österreich nach wie vor ein massives Problem darstellt“, sagt die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen der Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG). ****
Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren 808 antisemitische Vorfälle verzeichnet worden, im ersten Halbjahr 2023 noch 311. „Die Zahlen zeigen, dass sich die Situation nach dem massiven Anstieg infolge des Terrorangriffs der Hamas vom 7. Oktober 2023 trotz des leichten Rückgangs auf einem gefährlich hohen Niveau befinden“, so Schatz.
Schatz betont: „Wir dürfen uns nicht zurücklehnen, der Kampf gegen Antisemitismus ist unser gemeinsamer Auftrag!” Die SPÖ-Abgeordnete verweist auf die im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS verankerte Weiterentwicklung der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus. „Die hohen Zahlen antisemitischer Übergriffe erfordern eine Nachschärfung der bereits bestehenden Maßnahmen. Der Schutz und die Sicherheit der jüdischen Gemeinde hat dabei oberste Priorität”, so Schatz, und abschließend: „Wir stehen solidarisch an der Seite von Opfern antisemitischer Übergriffe.” (Schluss) wf/lw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






