• 05.11.2025, 09:00:02
  • /
  • OTS0022

AVISO 12.11.2025: Statistik Austria präsentiert Bevölkerungsprognose

Wien (OTS) - 

Die Bevölkerung in Österreich wird sich bis 2080 durch Geburten, Zuwanderung und die steigende Lebenserwartung erheblich verändern. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der jährlichen Bevölkerungsprognose von Statistik Austria. Das Verhältnis von Erwerbspersonen zur Altersgruppe 65+ verschiebt sich weiter, die Babyboomer-Generation scheidet aus dem Arbeitsmarkt aus und von Krisen geprägte Zeiten beeinflussen die Geburtenzahlen.

Zahlen, Daten und Fakten zum demografischen Wandel und zur Entwicklung der Erwerbspersonen sind Thema des Pressegesprächs von Statistik Austria mit:

  • Manuela Lenk, fachstatistische Generaldirektorin Statistik Austria

  • Pauline Pohl, Projektleiterin Demographische Prognosen Statistik Austria

Der Termin findet hybrid statt. Sie können entweder persönlich im APA-Pressezentrum teilnehmen oder das Pressegespräch online via Livestream verfolgen. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte an unter presse@statistik.gv.at.

Datum: Mittwoch, 12. November 2025, 9:00 Uhr

Ort: APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien

Und online: https://events.streaming.at/sa-20251112

Statistik Austria präsentiert Bevölkerungsprognose

Datum: 12.11.2025, 09:00 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 10
1060 Wien
Österreich

URL: https://events.streaming.at/sa-20251112

Rückfragen & Kontakt

Heidi Liedler-Frank
Statistik Austria
Leiterin Kommunikation
Telefon: +43 1 711 28-7777
E-Mail: presse@statistik.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel