• 04.11.2025, 14:04:02
  • /
  • OTS0121

LH Mikl-Leitner ehrt Gunnar Prokop mit Gläsernem Leopold

„Große Persönlichkeit des Sports, die mit Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Begeisterung Generationen geprägt hat“

St. Pölten (OTS) - 

In einer festlichen Runde im Milleniumssaal des Landhauses St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, den „Gläsernen Leopold“ an Leichtathletik- und Handballtrainerlegende Gunnar Prokop. Im Beisein von Freunden, Familie, Vertrauten und Wegbegleitern ehrte sie ihn damit anlässlich seines 85. Geburtstages für sein jahrzehntelanges Wirken im Sport und für Niederösterreich. „Heute feiern wir eine Persönlichkeit, die auch mit 85 Jahren noch kein bisschen leise ist und noch immer alle mit seiner Energie ansteckt“, sagte die Landeshauptfrau.

Mikl-Leitner würdigte Prokop als große Persönlichkeit des niederösterreichischen Sports, die mit Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Begeisterung Generationen geprägt habe. Gemeinsam mit seiner verstorbenen Ehefrau Liese habe er den Grundstein für das Sportland Niederösterreich gelegt, Talente gefördert, Erfolge ermöglicht und Strukturen geschaffen, die bis heute wirken. „Ihr beide seid die Gründereltern des Sportlandes Niederösterreich“, so die Landeshauptfrau. „Ihr habt gezeigt, was man erreichen kann, wenn man hart arbeitet – mit Herz, Leidenschaft und Überzeugung.“

In ihrer Rede erinnerte sie auch an die enge Partnerschaft des Ehepaars Prokop, das durch Engagement im Sport, in der Politik und im Leben Maßstäbe gesetzt habe. Besonders hob sie Gunnar Prokops Fähigkeit hervor, „Menschen zu fordern und zu fördern, sie zu Höchstleistungen anzuspornen und dabei immer selbst mit vollem Einsatz voranzugehen.“ Vom erfolgreichen Leichtathletiktrainer über den legendären Handballmanager – „der Hypo Südstadt zum erfolgreichsten Klub Europas, zum österreichischen Serienmeister und achtfachen Sieger der Handball-Championsleague gemacht hat“ - bis hin zum begeisterten Ausdauersportler habe Prokop stets Durchhaltevermögen und Herzlichkeit verkörpert. „Und was ich am meisten an dir schätze: Was du von anderen verlangst, verlangst du auch von dir selbst“, betonte die Landeshauptfrau.

Sie erinnerte zudem an seine ungebrochene Energie: „Wo andere aufgeben, fängst du erst so richtig an.“ Prokop, der selbst nach schweren Verletzungen wieder aufstand und noch heute regelmäßig den Großglockner mit dem Rad erklimmt, sei „ein Vorbild an Willenskraft und Lebensfreude“. Dabei sei Prokops größte Kraftquelle seine Familie, seine Kinder, Enkel und Urenkel, wusste Mikl-Leitner, sowie sein Zuhause in Annaberg, das sein Ort der Ruhe, Bewegung und Inspiration sei. Die Landeshauptfrau wünschte dem Jubilar abschließend „viel Gesundheit, Lebensfreude und viele weitere Gipfel, die du erklimmen kannst – mit dem Rad, mit Freunden und mit deiner unbändigen Energie“.

Gunnar Prokop meinte in seiner Rede: „85 ist keine Leistung, das wird man einfach.“ Er blickte auf seine Kindheit, sein Privat- aber natürlich auch sein Sportlerleben zurück und meinte: „Seele, Geist und Körper im Einklang war schon meine Grundidee im Sport.“ Als Athlet habe er geglaubt, die Psyche lenke die Motorik. „Heute weiß ich: die Psyche lenkt das Leben.

Zu den Gratulanten zählte u.a. auch Christoph Schuh, Generalsekretär der Franz Klammer Foundation, der dem Jubilar nicht nur liebe Grüße von Franz Klammer überbrachte, sondern auch einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro überreichte. Die Foundation wünsche sich, dass Prokop junge Sportlerinnen und Sportler mit diesem Betrag unterstütze.

Neben dem Gläsernen Leopold, der dem Jubilar heute überreicht wurde, erhielt Gunnar Prokop 1997 das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“, im Jahr 2000 wurde ihm das „Große Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich“ verliehen und 2004 der Berufstitel Professor.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel